Zeitmanagement: Mehr Zeit fürs Wesentliche Die Zeit schrumpft scheinbar immer schneller, je näher wichtige Prüfungstermine oder Referate rücken. Deshalb ist es wichtig, sorgfältig damit umzugehen. Die wichtigsten Regeln für gutes Zeitmanagement.
Kein BAföG- selbst schuld? Ob du als Student(in) BAföG erhalten kannst, liegt auch in deiner Hand. Wir stellen dir heute 2 Gründe vor, wie du deinen BAföG Anspruch selbst versemmeln kannst.
BAföG im Ausland - Teil 2 Wie ist das eigentlich mit BAföG, wenn du ein Praktikum im Ausland absolvieren möchtest? Wir erklären es dir heute im Video!
BAföG im Ausland - Teil 1 Wie ist das eigentlich mit BAföG, wenn du ein Auslandssemester absolvieren möchtest? Wir erklären es dir heute im Video!
Alternativen zum BAföG - Teil 3 Im 3. Teil unserer BAföG Alternativen stellen wir euch heute verschiedene Studienkredite zur Finanzierung eures Studiums vor.
Alternativen zum BAföG - Teil 2 Wohngeld? Sozialgeld? Jobben? Im 2. Teil unserer BAföG Alternativen stellen wir euch heute weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung vor.
Alternativen zum BAföG - Teil 1 Die Studienfinanzierung ohne BAföG ist möglich, wenn auch nicht immer leicht. Alternative Geldquellen reichen von Stipendien über Wohngeld und Jobs bis hin zu Studienkrediten.
Der BAföG Guide Wir sind alle Schritte des BAföG, vom Antrag bis zur Rückzahlung, einmal für euch durchgegangen.
Tipps zum Semesterbeginn Die Uni beginnt und damit von Anfang an alles glatt läuft, haben wir einige Tipps für euch.
Auslandserfahrungen sammeln: Bin dann mal weg Es gibt viele Möglichkeiten, wie du an spannende Auslandserfahrung kommst. Was dir jede einzelne bringt, wie du dran kommst und was du beachten musst.
So klappt das Studium mit Kind Du wirst während des Studiums schwanger? Oder du hast ein Baby, möchtest dich aber trotzdem einschreiben und Uni mit Wickeltisch vereinbaren? Das klappt – muss aber gut organisiert sein. Einige Tipps, was junge Mütter und Väter beachten sollten.
Erfolgreich durch die ersten 100 Tage an der Uni Wie du dich als Erstsemester im Studium zurechtfindest und einen geschmeidigen Start hinlegst.
KfW-Kredit beantragen Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Kfw-Kredit beantragen zu können?
Ohne BAföG studieren Die Studienfinanzierung ohne BAföG ist möglich, wenn auch nicht immer leicht. Alternative Geldquellen reichen von Stipendien über Wohngeld und Jobs bis hin zu Studienkrediten.
Das Studentenleben richtig beginnen Die lang ersehnte Nachricht ist endlich da: Die Hochschule hat die Zulassung zum Studium geschickt. Damit schlagen künftige Erstsemester ein ganz neues Kapitel in ihrem Leben auf. Was jetzt wichtig wird – ein Kurzüberblick.
Mit BAföG im Ausland studieren Hast du Lust auf ein Auslandsstudium oder würdest du gern ein Praktikum im Ausland machen? Hier erfährst du, wann du dabei mit BAföG rechnen kannst.
Kein BAföG-Anspruch (mehr): selbst schuld?! Ob du als Student(in) BAföG erhalten kannst, liegt auch in deiner Hand. Nachfolgend fünf Handlungen, mit denen du die Förderung deutlich erschwerst oder sogar unmöglich machst.
Hast du Anspruch auf elternunabhängiges BAföG? Normalerweise ist die BAföG-Förderung vom Einkommen der Eltern abhängig. Doch es gibt Ausnahmen – vor allem für Studierende, die vor dem Studium mehrere Jahre erwerbstätig waren.
Masterstudium: Wann kannst du mit BAföG rechnen? Nach Abschluss eines Staatsexamens- oder Diplomstudiengangs bestehen kaum Chancen auf Ausbildungsförderung für ein Masterstudium. Deutlich besser sieht es aus, wenn du einen Bachelor erworben hast. Doch was ist, wenn du diesen noch nicht nachweisen kannst?