Schöne Bescherung: Erste Hilfe bei Haushaltspannen Ausgelaufene Waschmaschine, übergeschwappte Badewanne, entflammter Toaster – wie du die kleinen Katastrophen des Alltags in den Griff kriegst und den Schaden regelst.
So klappt dein Umzug Ein Umzug bedeutet immer Stress, wenn man sich nicht früh genug um die Organisation kümmert. Mit diesen Tipps hast du deinen Neuanfang gut im Griff.
Auszug von zu Hause: Sicher auf eigenen Füßen Endlich raus aus dem Elternhaus: Für Studierende beginnt mit der großen Freiheit auch die Zeit der eigenen Verantwortung. So musst du dich jetzt selbst um einige Versicherungen kümmern.
Waschmaschine ausgelaufen- Ist das versichert? Warum es keine gute Idee ist, die Waschmaschine anzustellen und dann zur Uni oder zum Sport zu gehen, erklärt euch Corinna im Video.
Fehlalarm ausgelöst Was passiert eigentlich, wenn der Rauchmelder in eurer WG durch eigenes Verschulden anspringt? Muss man dann einen eventuellen Feuerwehreinsatz selbst bezahlen?
Gesucht: Bezahlbares Dach überm Kopf Semesterbeginn. Hunderttausende Erstsemester suchen eine Bleibe. Und schnell zeigt sich: Coole Wohnungen sind nicht nur selten, sondern in vielen Unistädten auch ordentlich teuer. Da ist Fantasie gefragt.
Absolventenkongress 2018 Wie sieht ein optimaler Karrierestart aus? Wir waren on tour mit dem Grünen Sofa und haben die Karriereexperten von MLP auf dem Absolventenkongress dazu befragt.
Was ändert sich 2019 für deine Finanzen? Wusstest du schon? Ab dem 1. Januar steigt der gesetzliche Mindestlohn um 42 Cent. Wir haben relevante Änderungen in Versicherungs- und Finanzthemen im neuen Jahr zusammengefasst.
Erfolgsfaktor Ambivertiertheit Ein bisschen extrovertiert, ein bisschen introvertiert – eine prima Mischung. Denn ambivertierte Menschen haben es oft einfacher im Job oder bei ihrer Karriere. Aber was ist das eigentlich?
Ab wann lohnt sich die Berufsunfähigkeitsversicherung? Die BU schützt dich, wenn du aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Wir erklären dir, wieso du dich schon im Studium damit auseinandersetzen solltest.
Gehaltsverhandlungen beim Start in die Berufswelt Wir geben dir nützliche Tipps zu den Gehaltsverhandlundlungen beim Berufseinstieg.
Uniwunder - studentisches Start-Up für Performance Marketing Fragen an Sebastian Schulz, Gründer und Geschäftsführer von Uniwunder GmbH
In 5 Schritten zum sicheren Passwort Auch deine Daten können geklaut werden und einen erheblichen Schaden anrichten. Wir zeigen dir, wie du in 5 Schritten ein sicheres Passwort erstellst und dich damit in Zukunft besser schützt.
Versicherungsschutz im Winterurlaub Damit dem Spaß im Schnee nichts im Wege steht, solltet ihr an den optimalen Versicherungsschutz im Winterurlaub denken. Wir zeigen euch möglichen Schadenfälle und welche Versicherungen sinnvoll sind.
Finanzvorsatz: Sparen. Der 7-Schritte Plan für mehr Geld im neuen Jahr Den Vorsatz im neuen Jahr mehr zu sparen und weniger Geld auszugeben haben viele. Deshalb stellen wir dir jetzt unseren 7-Schritte Plan für mehr Geld im neuen Jahr vor.
Weihnachtsgeschenke umtauschen Was du beim Umtauschen deiner Weihnachtsgeschenke alles beachten musst und welche Rechte du dabei hast, erfährst du hier.
MLP goes E-Sport: MLP Legends Wir haben die wichtigsten Punkte zum Thema E-Sport zusammengefasst und welche Rolle das Thema Finanzen dabei spielt.
Autounfall ohne Winterreifen – ist das versichert? Schon ist wieder Oktober. In den nächsten Monaten musst du damit rechnen, dass die Straßen nachts gefrieren oder Schnee auf den Straßen liegt. Wer zahlt, wenn du in dieser Zeit einen Autounfall ohne Winterreifen baust?
Vermögensaufbau für Studenten Mit einem geringen Einkommen ist es auch möglich ein Vermögen aufzubauen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es für dich als Student beim Vermögensaufbau gibt.
10 Versicherungen für Studierende im Überblick Wir geben einen Überblick über die relevantesten Versicherungen für dich als Studierender.
Warum lohnt sich eine Steuererklärung im Studium? Du hattest letztes Jahr keinerlei Einkünfte und musstest damit keine Steuern bezahlen? Wir erklären dir, warum es sich als Studierender trotzdem lohnt, eine Steuererklärung zu machen.
Zeitmanagement: Mehr Zeit fürs Wesentliche Die Zeit schrumpft scheinbar immer schneller, je näher wichtige Prüfungstermine oder Referate rücken. Deshalb ist es wichtig, sorgfältig damit umzugehen.
Kein BAföG- selbst schuld? Ob du als Student(in) BAföG erhalten kannst, liegt auch in deiner Hand. Wir stellen dir heute 2 Gründe vor, wie du deinen BAföG Anspruch selbst versemmeln kannst.