MLP
Inhalt
Datum
14.08.2025

Studieren ohne NC in Deutschland: Dein Weg zum Wunschstudienplatz

Dein Abiturschnitt lässt zu wünschen übrig und du dachtest, damit ist dein Traum vom Studium geplatzt? Studieren ohne NC in Deutschland ist heute einfacher denn je! Etwa zwei Drittel aller Studiengänge im Wintersemester 2025/26 sind ohne Numerus Clausus zugänglich. Das bedeutet, dass deine Abinote für die meisten Studiengänge kein Hindernis mehr darstellt. In diesem Artikel zeigen wir dir konkret, wie du zulassungsfreie Studiengänge findest und welche Alternativen es gibt.

Studieren ohne NC / MLP Financify / Junge Studentin im Seminarraum
(mit KI generiert)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Rund 60–65 % aller grundständigen Studiengänge in Deutschland sind mittlerweile ohne NC zugänglich.
  • Du findest zulassungsfreie Studiengänge über Studiengangsportale wie den Hochschulkompass oder direkt auf den Websites der Hochschulen.
  • Alternative Wege wie duales Studium, private Hochschulen oder ein Auslandsstudium bieten weitere Möglichkeiten ohne NC-Beschränkungen.

Zulassungsfreie Studiengänge finden: So geht's

  • Hochschulkompass : Das offizielle Portal der deutschen Hochschulen bietet eine Suchfunktion speziell für Studiengänge ohne NC
  • Hochschul-Websites: Viele Universitäten und Fachhochschulen führen eigene Listen mit zulassungsfreien Angeboten
  • Online-Immatrikulation: Die meisten zulassungsfreien Studiengänge ermöglichen eine direkte Einschreibung über Online-Portale
  • Studiengangsportale: Spezialisierte Plattformen filtern gezielt nach Studiengängen ohne Auswahlverfahren

Die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge läuft meist zwischen April und September für das Wintersemester. Du brauchst in der Regel nur dein Abitur oder Fachabitur – kein Eignungstest, keine Wartesemester, keine Bange um deine Abiturnote.

Wichtig: Fristen im Blick behalten!

Beispiele für häufig zulassungsfreie Studiengänge

Wirtschaft und Management

  • BWL: oft NC-frei an vielen Fachhochschulen, an großen Unis meist mit NC
  • Wirtschaftsinformatik: häufig ohne NC an FHs
  • Wirtschaftspsychologie: oft privat oder an FHs ohne NC, an Unis meist mit NC

Technik und Naturwissenschaften

  • Maschinenbau: meist ohne NC, v. a. FHs
  • Data Science: teils ohne NC, aber an gefragten Unis mit Zulassungsbeschränkung
  • Chemische Biologie: oft zulassungsfrei an speziellen Standorten

Soziale Bereiche und Gesundheit

  • Soziale Arbeit: vielerorts mit NC, nur einzelne (meist kleinere oder private) Hochschulen ohne
  • Pflegewissenschaft: oft ohne NC bzw. mit Eignungsgespräch
  • Grundschulpädagogik: in fast allen Bundesländern mit NC
  • Neue spezialisierte Studiengänge wie Dentalhygiene oft ohne NC

Die Auswahl variiert je nach Hochschule und Bundesland. Eine gründliche Recherche auf den jeweiligen Hochschul-Websites ist daher unerlässlich. Viele Studierende sind überrascht, wie viele attraktive Bildungsmöglichkeiten ihnen ohne NC-Beschränkungen offenstehen.

Clevere Alternativen: Wenn der Wunschstudiengang doch einen NC hat

Falls dein absoluter Wunschstudiengang trotzdem einen Numerus Clausus hat, gibt es mehrere Umwege:

Duales Studium ohne NC

Duale Studiengänge kombinieren Theorie und Praxis und haben oft keine NC-Beschränkung. Stattdessen entscheidet das Unternehmen über deine Eignung – meist durch Vorstellungsgespräche oder Assessment-Center. Der Vorteil: Du verdienst bereits während des Studiums Geld und hast nach dem Abschluss oft einen sicheren Arbeitsplatz.

Private Hochschulen ohne NC

Viele private Hochschulen verzichten bewusst auf den NC und setzen stattdessen auf persönliche Gespräche, Motivationsschreiben oder praktische Aufgaben. Zwar sind die Studiengebühren höher, dafür erhältst du oft eine intensivere Betreuung und kleinere Lerngruppen.

Auslandsstudium ohne NC

Ein Auslandsstudium erweitert nicht nur deinen Horizont, sondern umgeht auch deutsche NC-Beschränkungen. Viele europäische Länder bewerten Bewerbungen nach anderen Kriterien – Sprachkenntnisse, Motivation oder praktische Erfahrungen stehen im Vordergrund.

Egal für welchen Weg du dich entscheidest – eine solide Studienfinanzierung ist das A und O für deinen Studienerfolg.

Fazit: Dein Studientraum ist machbar

Studieren ohne NC in Deutschland ist heute die Regel, nicht die Ausnahme. Mit zwei Dritteln aller Studiengänge ohne Zugangsbeschränkungen stehen dir fast alle Türen offen – unabhängig von deinem Abiturschnitt. Ob über zulassungsfreie Studiengänge, duale Modelle, private Hochschulen oder clevere Wartesemester-Strategien: Dein Weg zum Traumstudium ist greifbar. Starte jetzt deine Recherche und lass dich von einem MLP Berater zu den besten Finanzierungsmöglichkeiten für dein Studium beraten. Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch und mache den ersten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft!

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Rund 60-65% aller grundständigen Studiengänge in Deutschland sind mittlerweile ohne Numerus Clausus zugänglich. Das bedeutet, dass etwa zwei Drittel aller Studiengänge keine Abiturnote als Zulassungskriterium haben.

Du kannst zulassungsfreie Studiengänge über mehrere Wege finden:

  • Hochschulkompass: Offizielles Portal mit Suchfunktion für NC-freie Studiengänge
  • Hochschul-Websites: Direkte Listen der Universitäten und Fachhochschulen
  • Online-Immatrikulation: Meist zwischen April und September für das Wintersemester
  • Studiengangsportale: Spezialisierte Plattformen mit Filteroptionen

Du hast drei clevere Alternativen:

  • Duales Studium: Oft ohne NC, Auswahl durch Unternehmen via Gespräche/Assessment-Center
  • Private Hochschulen: Verzichten meist auf NC, setzen auf persönliche Gespräche und Motivation
  • Auslandsstudium: Umgeht deutsche NC-Beschränkungen, andere Bewertungskriterien wie Sprachkenntnisse und praktische Erfahrungen

Termin Seminare Kontakt