Das Praktikum – Rechte, Pflichten und Tipps
Ein Praktikum zeigt, ob der Berufswunsch passend ist – oder es ist zwingender Bestandteil eines Studiums. Wichtig für die Regelungen rund um Bezahlung und Arbeitszeit ist die Art des Praktikums. Ist es ein freiwilliges oder verpflichtendes Praktikum? Wir zeigen die Unterschiede und geben Tipps für die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!
- Ein Praktikum ist stets eine vorübergehende Beschäftigung.
- Freiwillige Praktika dienen beispielsweise der beruflichen Orientierung und Berufspraxis für den Lebenslauf.
- Pflichtpraktika sind vor allem in der Schule und im Studium ein Thema.
- Urlaubsanspruch und Vergütung gibt es nur bei freiwilligen Praktika.
- Minijob und Praktika in Kombination sind möglich – es sollte jedoch die 450-Euro-Grenze bedacht werden, um Zusatzabgaben zu vermeiden.