Privathaftpflichtversicherung: Schutz bei Missgeschicken
In der feierlichen Menschenmenge ist schnell etwas passiert: Ein Funke, ein Rempler oder ein verschüttetes Getränk – und schon ist das teure Kostüm oder das Sofa beim Freund ruiniert. Die
private Haftpflichtversicherung
springt ein, wenn du versehentlich Sach- oder Personenschäden verursachst. Sie übernimmt die Kosten für Reparatur, Ersatz oder ärztliche Behandlungen – ein Muss für jeden Feiernden.
Unfallversicherung: Wenn es ernst wird
Karnevalsumzüge sind bunt – aber nicht immer ungefährlich. Wenn dich z. B. ein Wurfgegenstand trifft oder du im Gedränge stürzt und dich dauerhaft verletzt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Die
private Unfallversicherung
zahlt in solchen Fällen eine Kapitalleistung – vor allem, wenn die Gesundheit langfristig beeinträchtigt ist.
Wichtig: Viele Verträge sehen Leistungskürzungen oder Ausschlüsse vor, wenn zum Unfallzeitpunkt Alkohol im Spiel war. Ab etwa 1,3 Promille können Leistungen entfallen – prüfe deinen Vertrag rechtzeitig!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Langfristige Absicherung
Bleiben nach einem Unfall dauerhafte körperliche Einschränkungen zurück, kann das
deine Berufsfähigkeit beeinflussen
– vor allem bei körperlich fordernden Berufen. Die
Berufsunfähigkeitsversicherung
zahlt dir in diesem Fall eine monatliche Rente, wenn du deinen bisherigen Job dauerhaft nicht mehr ausüben kannst – unabhängig vom Unfallhergang.
Hausratversicherung: Schutz bei Raub oder Diebstahl
Faschingsfeiern enden oft spät – und leider nicht immer sicher. Wenn dir auf dem Heimweg z. B. unter Androhung von Gewalt Wertsachen wie Smartphone oder Portemonnaie gestohlen werden, liegt in der Regel ein Raub vor. Die
Hausratversicherung
greift in solchen Fällen – vorausgesetzt, du meldest den Vorfall zeitnah bei der Polizei und deiner Versicherung.
Fazit: Gut versichert feiern
Ob Jecken, Narren oder einfach nur Feierlustige – mit dem richtigen Versicherungsschutz kannst du unbeschwert Karneval feiern. Prüfe vorab deine Policen, achte auf Alkoholgrenzen und dokumentiere Schäden immer zeitnah. Dann steht der fünften Jahreszeit nichts im Weg – außer vielleicht dem nächsten Konfettiregen.