Urlaub in Deutschland ist spätestens seit Corona immer beliebter, auch unter Studierenden. Die Vorteile von Urlaub in Deutschland mit der Bahn:
- Die individuelle Anreise mit der Bahn bietet dir Flexibilität und du kannst unterwegs viele Attraktionen miteinander verbinden.
- Bahnreisen sind günstiger als Flugreisen, du kannst das Semesterticket oder Studierendenermäßigungen (unter anderem für die BahnCard) nutzen.
- Dank kurzer Entfernungen bist du schneller am Ziel – perfekt für Tagestouren und Städtetrips.
- Mit Bus oder Bahn durch Deutschland zu reisen ist nachhaltiger als eine Flug- oder Schiffsreise.
- Urlaub in der Heimat ist einfach – keine Passkontrolle oder Visa, keine Verständigungsprobleme und kein Geld wechseln.
Stille dein Meerweh an der Nord- und Ostsee, ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenhungrige und Wassersportfans. Im Frühling und Herbst kannst du auf Inseln wie Borkum, Sylt, Wangerooge, Juist, Rügen oder Norderney zahlreichen Aktivitäten nachkommen.
Zum Skifahren geht es in den Süden Deutschlands – die Alpen, Bayerischer Wald, Berchtesgadener Land, Schwarzwald und sogar Winterberg in Nordrhein-Westfalen bieten günstigen Schneespaß.
Lust auf einen Städtetrip? Hamburg, München, Dresden und Berlin sind beliebte Ziele für Städtereisen in Deutschland. Mindestens genauso sehenswert sind auch Freiburg, Köln, Leipzig oder Münster – eigentlich hat jede Stadt etwas zu bieten.
Wandern, Radfahren oder Angeln – auch hier findest du attraktive Urlaubsziele in der Heimat: Eifel, Harz und Schwarzwald, Chiem- und Bodensee, Mecklenburger Seenplatte und, und, und – die Liste lässt sich endlos erweitern.
Wie du siehst, bietet dir ein Urlaub in Deutschland zahlreiche attraktive Möglichkeiten und Ziele. Und das Beste: Studierende können mit dem Semesterticket den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen, da es sich um ein vollwertiges Deutschlandticket handelt. Günstiger? Geht nicht! Und mit der Bahn reist du nachhaltig.
Schon gewusst: Ideal für Tagestouren in Deutschland sind Bahnverbindungen ohne Umstieg wie beispielsweise München-Berlin (ca. vier Stunden), München-Hamburg (ca. sechs Stunden), Köln-Nürnberg (ca. vier Stunden), Düsseldorf-Norddeich Mole (ca. vier Stunden) oder Leipzig-Freiburg (ca. sechs Stunden).