MLP
Inhalt
Datum
16.09.2025

Semesterferien? Ab aufs Rad und los – die schönsten Fahrradtouren in Deutschland

Radfahren gilt als sehr beliebter Sport und kann insbesondere im Studium als perfekter Ausgleich zu Alltagsstress dienen. Denn schon bei kleinen täglichen Runden wirkt der Sport stärkend für das Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Ähnlich wie Kraftsport sorgt auch der Ausdauersport Radfahren für mehr Energie und ein besseres Wohlbefinden. Besonders in den Semesterferien lohnt sich eine längere Fahrradtour in Deutschland – egal, ob du im Sommersemester oder im Wintersemester studierst. Hast du schon etwas Übung im Radfahren, ist eine Tour in deinen Semesterferien vielleicht genau das Richtige. Ob sportliche Herausforderung, kulturelle Eindrücke oder gemeinsame Aktivitäten mit Freundinnen und Freunden – in diesem Artikel geben wir dir die besten Tipps für Fahrradtouren in Deutschland.

Fahrradtouren Deutschland / MLP Financify / Student mit Fahrradhelm – bereit für eine Fahrradtour in den Semesterferien.
(GettyImages/Maskot)

Das Wichtigste in Kürze

  • Radfahren stärkt Körper und Geist und eignet sich perfekt zum Stressabbau und als Ausgleich zum Unialltag.
  • Von Fahrradwegen in Deutschland entlang idyllischer Flusslandschaften über Strecken durch kulturelle Städte bis hin zu Routen an der Küste – es gibt unzählige Möglichkeiten für deine nächste Fahrradtour in Deutschland.
  • Egal mit welchem Erfahrungslevel du startest, du findest problemlos leichte bis anspruchsvolle Radtouren.
  • Die verschiedenen Touren bieten die perfekte Gelegenheit, um in den Semesterferien Erholung mit sportlicher Aktivität und ein bisschen Kultur zu verbinden – egal ob im Sommersemester oder im Wintersemester.

Welche Fahrradtouren sind die schönsten in Deutschland?

Du hast dir für deine Semesterferien vorgenommen, aktiv unterwegs zu sein? Dann ab aufs Rad! Eine Fahrradtour in Deutschland eignet sich perfekt, um Bewegung mit Natur und Kultur zu verbinden. Das Beste daran: Du musst nicht weit reisen, um neue Orte zu entdecken. Ob längere Radreisen oder kurze Ausflüge, es gibt zahlreiche Tipps für Fahrradtouren in Deutschland, die sich sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester lohnen.

Hier stellen wir dir die 10 schönsten Fahrradwege in Deutschland vor:

  1. Mainradweg
  2. Moselradweg
  3. Elberadweg
  4. Rheinradweg
  5. Donau-Radweg
  6. Ostseeküstenradweg
  7. Inselumrundung Fehmarn
  8. Chiemsee-Rundweg
  9. Berlin-Usedom-Radfernweg
  10. „Liebliches Taubertal“-Radweg

1. Mainradweg

Der Mainradweg gehört zu den bekanntesten Fahrradwegen in Deutschland und bietet fantastische Ausblicke sowie zahlreiche Weinberge. Interessierst du dich für Geschichte und schöne Altstädte, wirst du in Bamberg, Mainz und Würzburg garantiert fündig. Gerade in den Semesterferien ist dieser Radweg perfekt, um Kultur, Natur und Erholung miteinander zu verbinden – und an heißen Tagen kannst du dich unterwegs sogar im Main abkühlen.

  • Streckenverlauf: Kulmbach – Bamberg – Schweinfurt – Kitzingen – Würzburg – Aschaffenburg – Frankfurt – Mainz
  • Streckenlänge: ca. 600 km
  • Schwierigkeit: leicht

2. Moselradweg

Der Moselradweg zählt zu den beliebtesten Radtouren in Deutschland und führt dich durch malerische Weinregionen von Perl über Trier bis nach Koblenz. Unterwegs entdeckst du idyllische Weindörfer, romantische Burgen und jede Menge Natur. Dank der fast durchgehend asphaltierten Wege ohne große Steigungen ist diese Fahrradtour in Deutschland besonders für Einsteigende oder entspannte Ausflüge in den Semesterferien geeignet.

  • Streckenverlauf: Perl – Trier – Koblenz
  • Streckenlänge: ca. 239 Kilometer
  • Schwierigkeit: leicht

3. Elberadweg

Der Elberadweg führt dich einmal quer durch Deutschland entlang der Elbe und gehört zu den beliebtesten Fahrradwegen in Deutschland. Hier kannst du sportliche Aktivität perfekt mit Sightseeing verbinden: Die Route führt dich unter anderem durch Hamburg, die Lutherstadt Wittenberg und Dresden. Wer noch mehr entdecken möchte, kann die Fahrradtour in Deutschland sogar bis nach Prag verlängern – ideal für aktive Semesterferien voller Kultur und Natur.

  • Streckenverlauf: Cuxhaven – Hamburg – Wittenberg – Magdeburg – Dresden – Sächsische Schweiz – Prag
  • Streckenlänge: ca. 860 Kilometer in Deutschland, ca. 1.260 Kilometer bis nach Prag
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel

4.Rheinradweg

Der Rheinradweg zeigt dir den Süden Deutschlands und führt dich sogar kurzzeitig nach Basel in die Schweiz sowie nach Straßburg in Frankreich. Anschließend geht es weiter durch bekannte Rheinmetropolen wie Köln und Düsseldorf. Dieser Radweg in Deutschland ist vor allem für geübte Radfahrer geeignet, da es im Alpenraum zu einigen Steigungen kommt. Damit ist er die richtige Wahl für alle, die ihre Fahrradtour in Deutschland etwas sportlicher gestalten möchten – zum Beispiel in den Semesterferien, wenn du mehr Zeit für längere Etappen hast.

  • Streckenverlauf: Konstanz – Basel – Freiburg – Straßburg – Karlsruhe – Mannheim – Mainz – Koblenz – Köln – Düsseldorf – Emmerich
  • Streckenlänge: ca. 971 Kilometer in Deutschland, ca. 1.233 Kilometer gesamt
  • Schwierigkeit: mittel

5. Donau-Radweg

Der Donau-Radweg gilt als einer der schönsten Fahrradwege in Europa und ist auch innerhalb von Deutschland sehr beliebt. Die meiste Zeit führt dich die Strecke direkt am Ufer der Donau entlang und punktet mit besonderen Naturlandschaften, Weinbergen, Burganlagen und sehenswerten Städten. In Deutschland endet die Route in Passau – ideal für eine abwechslungsreiche Fahrradtour in Deutschland während der Semesterferien. Hast du dann immer noch Ausdauer übrig und Lust, die Donau weiter zu erkunden, kannst du den Radweg von Passau über Linz, Wien und Bratislava bis nach Budapest weiterfahren und die Kultur von Österreich, der Slowakei und Ungarn entdecken. Um wirklich alle Destinationen besuchen zu können, bietet es sich an, die Strecke auf 27 Etappen mit je 50 Kilometern zu unterteilen.

  • Streckenverlauf: Donaueschingen – Tuttlingen – Ulm – Ingolstadt – Regensburg – Passau – Linz – Wien – Bratislava – Budapest
  • Streckenlänge: ca. 790 Kilometer in Deutschland, ca. 1.300 Kilometer insgesamt
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel

6. Ostseeküstenradweg

Der Ostseeküstenradweg kombiniert Sport und Erholung und ist perfekt, wenn du deine Fahrradtour in Deutschland mit einem Strandurlaub verbinden möchtest. Unterwegs erwarten dich charmante Ostseestädte, der Blick aufs Meer und viele Gelegenheiten für Pausen. Am besten planst du die Strecke in einzelne Etappen und nutzt die Semesterferien, um entspannt von Destination zu Destination zu radeln. Obwohl der Radweg nur wenige Steigungen hat, kann der kräftige Küstenwind die Tour stellenweise etwas anspruchsvoller machen.

  • Streckenverlauf: Flensburg – Fehmarn – Lübeck-Travemünde – Warnemünde – Stralsund – Rügen – Usedom
  • Streckenlänge: ca. 1.100 km
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel

7. Inselumrundung Fehmarn

Die Inselumrundung Fehmarn ist eine ideale Tagestour und gehört zu den abwechslungsreichsten Radtouren in Deutschland. Auf rund 65 Kilometern erwarten dich idyllische Hafenorte, spannende Naturschutzgebiete und eine beeindruckende Steilküste. Die gut ausgebauten Radwege führen größtenteils direkt am Wasser entlang und bieten somit echtes Urlaubsfeeling. An einigen kurzen Abschnitten musst du dein Rad eventuell schieben, doch gerade in den Semesterferien ist diese Tour perfekt geeignet, um Natur und Bewegung miteinander zu verbinden.

  • Streckenverlauf: einmal rund um die Insel Fehmarn
  • Streckenlänge: ca. 65,3 Kilometer
  • Schwierigkeit: mittelschwer bis leicht

8. Chiemsee-Rundweg

Der Chiemsee-Rundweg eignet sich perfekt für eine entspannte Fahrradtour in Deutschland und ist besonders bei Naturfreunden beliebt. In rund dreieinhalb Stunden radelst du einmal um den kompletten See und kannst an heißen Tagen zwischendurch im Chiemsee baden und dich abkühlen. Da die Wege größtenteils befestigt sind, brauchst du keine besondere Vorerfahrung – eine gute Grundkondition ist jedoch hilfreich. Gerade in den Semesterferien ist diese Tour ein idealer Ausgleich zum Studium und bietet die perfekte Kombination aus Sport, Natur und Erholung.

  • Streckenverlauf: einmal rund um den Chiemsee
  • Streckenlänge: ca. 53 Kilometer
  • Schwierigkeit: mittelschwer bis leicht

9. Berlin-Usedom-Radfernweg

Der Berlin-Usedom-Radfernweg gehört zu den abwechslungsreichsten Fahrradwegen in Deutschland und verbindet die Hauptstadt mit der Ostsee. Auf der Strecke radelst du durch die idyllischen Brandenburger Seenlandschaften, vorbei an hübschen Kleinstädten, Wiesen und erfrischenden Badeseen, bevor du die Insel Usedom erreichst. Der Radweg ist in sechs Etappen aufgeteilt, sodass du das Meer in weniger als einer Woche erreichst. Vor allem in den Semesterferien ist diese Route eine spannende Möglichkeit, um Aktivurlaub und Naturerlebnis zu verbinden.

  • Streckenverlauf: Berlin – Eberswalde – Usedom
  • Streckenlänge: ca. 350 Kilometer
  • Schwierigkeit: leicht

10. „Liebliches Taubertal“-Radweg

Der Radweg „Liebliches Taubertal“ ist ein echter Klassiker unter den Radtouren in Deutschland. Auf der Strecke erwartet dich eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer. In drei Etappen aufgeteilt, hast du genügend Zeit, die Burgen, Schlösser und Sehenswürdigkeiten am Wegrand zu bewundern. Wer in den Semesterferien Kultur mit Bewegung verbinden möchte, findet hier einen der besten Tipps für Fahrradtouren in Deutschland – ideal sowohl für entspannte Ausflüge als auch für mehrtägige Fahrradtouren.

  • Streckenverlauf: Rothenburg – Wertheim am Main
  • Streckenlänge: ca. 102 Kilometer
  • Schwierigkeit: leicht

Fazit: Auf dem Rad gibt es in Deutschland viel zu entdecken

Sport hilft nachweislich gegen Stress im Studium . Die vielfältigen Fahrradwege in Deutschland sind daher perfekt, um deine Semesterferien aktiv zu gestalten und gleichzeitig neue Orte kennenzulernen. Egal ob kurze Radtouren oder mehrtägige Fahrradtouren in Deutschland – Kultur, Natur und Bewegung lassen sich ideal miteinander verbinden. Plane deine Etappen passend zu deinem Fitnesslevel, nimm dir genug Pausen und genieße die Freiheit auf zwei Rädern. So wird dein Urlaub als Student nicht nur erholsam, sondern auch abwechslungsreich und nachhaltig gesund.

Termin Seminare Kontakt