MLP
Inhalt
Datum
03.11.2025

Änderungen im November 2025: Was Verbraucher jetzt wissen sollten

Der November 2025 bringt eine Flut an Änderungen im November 2025: Was Verbraucher jetzt wissen sollten – und als Student oder Young Professional solltest du diese unbedingt im Blick haben. Von teuren Spotify-Abos über strengere Regeln beim Online-Shopping bis hin zu neuen digitalen Prozessen: Diese Neuerungen betreffen dein Budget, deine Gewohnheiten und deine Rechte. Doch keine Sorge – wer rechtzeitig informiert ist, kann clever reagieren und sogar Geld sparen.

Änderungen im November / MLP Financify / Studentin mit Mütze und Handschuhen lächelt an einem kalten Herbsttag in der Stadt
(GettyIamges / Dmytro Betsenko)

Das Wichtigste in Kürze

  • Spotify Preiserhöhung 2025: Das Individual-Abo steigt von 10,99 € auf 12,99 € – Zeit für einen Tarifwechsel oder Alternativen zu prüfen.
  • Buy now pay later neue Regeln: Ab 20. November gelten strengere Kreditprüfungen auch für kleine Ratenkäufe unter 200 €.
  • Kfz-Versicherung Kündigungsfrist: Bis 30. November kannst du bei vielen Verträgen kündigen – bei Beitragserhöhungen sogar mit Sonderkündigungsrecht.
  • Black Friday 2025 Angebote: Vom 28. November bis Cyber Monday locken Rabatte – aber Preisvergleich ist Pflicht.

Spotify wird teurer – So sparst du bei der Preiserhöhung

Die Spotify Preiserhöhung 2025 trifft alle Nutzer: Ab 14. November steigt der Spotify Premium Individual Preis von 10,99 € auf 12,99 € pro Monat – das sind satte 18 % mehr. Auch das Spotify Premium Student Preis erhöht sich von 5,99 € auf 6,99 €. Für das Spotify Family-Abo und Spotify Duo-Abo werden ebenfalls höhere Preise fällig.

Warum wird Spotify teurer? Das Unternehmen investiert massiv in neue Features wie Spotify Hörbücher inklusive und bessere Audioqualität. Nach Jahren der Verluste will Spotify endlich profitabel werden – auf Kosten der Nutzer.

  • Prüfe, ob du wirklich das Individual-Abo brauchst oder auf das günstigere Studenten-Abo wechseln kannst
  • Teile ein Spotify Family-Abo mit Freunden oder Familie – so reduzierst du die Kosten pro Person erheblich
  • Teste das neue Spotify Basic-Abo ohne Hörbücher zum alten Premium-Preis
  • Erkunde Spotify Alternativen wie Apple Music, Amazon Music oder YouTube Music

Willst du die Spotify Preiserhöhung umgehen? Du kannst dein Spotify Abo kündigen bis zum 14. November – danach läuft es automatisch zum neuen Preis weiter.

Buy now, pay later unter der Lupe – Neue Regeln ab 20. November

Online-Shopping wird komplizierter: Ab 20. November gelten buy now pay later neue Regeln, die auch Klarna Kreditprüfung und PayPal Ratenkauf betreffen. Jeder Ratenkauf unter 200 Euro wird nun als vollwertiger Kredit behandelt – inklusive umfassender Bonitätsprüfung Ratenkauf.

Diese Online-Shopping Kreditregeln sollen dich vor Überschuldung schützen. Denn gerade junge Menschen geraten schnell in die Schuldenfalle, wenn sie mehrere kleine Ratenkäufe parallel laufen haben.

Was ändert sich konkret?

Umfassende Bonitätsprüfung bei jedem Ratenkauf, auch bei kleinen Beträgen

  • Detaillierte Abfragen zu Einkommen und Ausgaben vor dem Kauf
  • Strengere Dokumentationspflichten für Anbieter
  • 14-tägiges Widerrufsrecht beim Ratenkauf bleibt bestehen

Als Student solltest du besonders aufpassen: Mehrere gleichzeitige Ratenkäufe können deine Bonität verschlechtern und zukünftige Finanzierungen erschweren. Eine solide Studienfinanzierung ist die bessere Alternative zu impulsiven Ratenkäufen.

Zahle Ratenkäufe immer pünktlich – negative Schufa-Einträge können deine finanzielle Zukunft belasten!

Kfz-Versicherung: Jetzt wechseln und sparen

Die Kfz-Versicherung Kündigungsfrist läuft ab: Bis zum 30. November kannst du bei den meisten Verträgen kündigen. Besonders interessant für dich: Bei einer Kfz-Versicherung Beitragserhöhung hast du ein Kfz-Versicherung Sonderkündigungsrecht – auch außerhalb der regulären Fristen.

Ein Kfz-Versicherung Vergleich lohnt sich gerade für junge Fahrer besonders. Die Beiträge können je nach Anbieter um mehrere Hundert Euro pro Jahr variieren. Prüfe daher unbedingt:

  • Schadenfreiheitsklasse und mögliche Rabatte
  • Deckungssummen und Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Spezielle Tarife für Studenten und Young Professionals

Bei der Kfz-Versicherung von MLP profitierst du von maßgeschneiderten Tarifen und nachhaltigen Lösungen, die perfekt auf deine Bedürfnisse als Student zugeschnitten sind.

Black Friday 2025: Clever shoppen statt Geld verschwenden

Die Rabattschlacht beginnt: Black Friday 2025 Angebote starten am 28. November und laufen bis zu den Cyber Monday Rabatte am 1. Dezember. Doch Vorsicht vor Fake-Angeboten und Spontankäufen!

So shoppst du intelligent am Black Friday:

  • Black Friday Preisvergleich nutzen – viele "Rabatte" sind gar keine
  • Black Friday Budget planen und eisern einhalten
  • Wunschliste vorab erstellen und nur diese Artikel kaufen
  • Preise bereits Wochen vorher beobachten

Echte Schnäppchen erkennst du nur durch gründlichen Preisvergleich – lass dich nicht von großen Rabattprozenten blenden!

Besonders als Student solltest du dir überlegen: Brauchst du den Artikel wirklich oder ist es nur ein Impulskauf? Eine durchdachte Freizeitgestaltung bedeutet auch, bewusst zu konsumieren.

Weitere wichtige Änderungen im November 2025

Weihnachtsmärkte mit mehr Atmosphäre

Ab 21. November öffnen die Weihnachtsmärkte 2025 mit einem besonderen Highlight: Dank günstigerer Musiklizenzen erklingen deutlich mehr Weihnachtslieder. Das sorgt für festlichere Stimmung und macht den Besuch noch schöner.

Halte Ausschau nach Weihnachtsmärkten mit studentischen Rabatte – viele Märkte bieten spezielle Aktionen für junge Besucher an.

RyanAir: Nur noch digitaler Check-in

Flugreisende aufgepasst: Ab 12. November funktioniert der RyanAir App-Check-in nur noch digital. RyanAir Papier-Boardingpass abschaffen heißt die Devise – wer die App nicht nutzt, zahlt am Flughafen extra.

  • App rechtzeitig vor dem Flug installieren und testen
  • RyanAir digitales Boarding Pass offline verfügbar machen
  • Smartphone-Akku vor Abreise vollständig aufladen

LinkedIn und deine Daten

Seit 3. November nutzt LinkedIn KI Datennutzung automatisch deine Profile-Daten für das Training von Algorithmen. Diese LinkedIn Nutzerdaten für KI Verwendung ist standardmäßig aktiviert.

So schützt du deine Privatsphäre:

  • LinkedIn Datenschutz Einstellungen regelmäßig prüfen
  • LinkedIn Zustimmung deaktivieren in den Privacy-Einstellungen
  • Überlege, welche Daten du wirklich preisgeben möchtest

Budgetplanung für Studenten: Diese Änderungen kosten Geld

Die Änderungen im November 2025 haben eines gemeinsam: Sie belasten dein Budgetplanung im Studium. Spotify wird teurer, Ratenkäufe komplizierter, aber es gibt auch Chancen zum Sparen.

Diese Kosten kommen auf dich zu:

  • Abo-Kosten sparen: Prüfe alle Streaming- und Service-Abos auf Notwendigkeit
  • Studentenrabatte November 2025: Nutze spezielle Aktionen und Vergünstigungen
  • Vermeide teure Ratenkäufe und setze auf bewusste Ausgaben
  • Wechsle rechtzeitig zu günstigeren Versicherungstarifen

Eine professionelle Finanzberatung hilft dir dabei, den Überblick zu behalten. Die nachhaltigen Finanzlösungen von MLP sind speziell auf Studenten zugeschnitten.

Tipp: Führe ein Haushaltsbuch – so erkennst du schnell, wo du sparen kannst!

Die Änderungen im November 2025 bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Während digitale Prozesse Alltag prägen und Kosten steigen, kannst du durch rechtzeitiges Handeln viel Geld sparen. Ob Verbraucherrechte November 2025, neue Streaming-Tarife oder Versicherungswechsel – wer informiert bleibt, behält die Kontrolle über seine Finanzen.

Du möchtest deine Finanzen professionell planen und nachhaltig optimieren? Unsere MLP Berater unterstützen dich dabei, die für dich passenden Finanzlösungen zu finden. Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin und starte entspannt in die Zukunft!

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Der Spotify Premium Individual Preis steigt von 10,99 € auf 12,99 € (18% Erhöhung), das Studenten-Abo von 5,99 € auf 6,99 €. Du kannst auf das günstigere Studenten-Abo wechseln, ein Family-Abo mit Freunden teilen oder Spotify Alternativen wie Apple Music prüfen. Das neue Spotify Basic-Abo bietet werbefreie Musik ohne Hörbücher zum alten Premium-Preis.

Ab 20. November gelten strengere Klarna Kreditprüfung und Bonitätsprüfung Ratenkauf auch für Beträge unter 200 €. Du musst detaillierte Angaben zu Einkommen und Ausgaben machen. Achte darauf, dass deine Schufa sauber ist und nutze das 14-tägige Widerrufsrecht Ratenkauf. Mehrere gleichzeitige Ratenkäufe können deine Bonität verschlechtern.

Die Kfz-Versicherung Kündigungsfrist läuft bis 30. November. Bei Kfz-Versicherung Beitragserhöhung hast du ein Sonderkündigungsrecht. Ein Kfz-Versicherung Vergleich kann mehrere hundert Euro jährlich sparen. Prüfe deine Schadenfreiheitsklasse, Deckungssummen und spezielle Studententarife. MLP bietet maßgeschneiderte, nachhaltige Kfz-Versicherungslösungen für junge Fahrer.

Termin Seminare Kontakt