MLP
Inhalt
Datum
07.01.2025

Das Werkstudentengehalt: Was verdient ein Werkstudent und wo ist das Gehalt besonders hoch?

Wer sein Studium nicht durch die Familie, BAföG oder einen Studienkredit finanzieren will, muss häufig selbst arbeiten gehen, um sein Einkommen aufzubessern. Als Student hast Du durch den Werkstudentenjob die komfortable Möglichkeit Praxiserfahrung zu sammeln und sogar noch Gehalt dafür zu bekommen. Allerdings sind Werkstudentenstellen sehr unterschiedlich bezahlt. Wie hoch das Gehalt als Werkstudent ist und welche Unterschiede es im Gehalt macht, ob Du als Werkstudent noch im Bachelor oder schon im Master bist, zeigen wir Dir detailliert auf.

Das Werkstudentengehalt: Wo ist das Gehalt besonders hoch? / MLP Financify / Studierende hebt Geld an einem Geldautomat ab
(GettyImages/Viktor Cvetkovic)

Was verdient man als Werkstudent im Durchschnitt?

Zuerst einmal die gute Nachricht: auch wenn es wie bei jedem Job unterschiedliche Gehälter gibt, verdienst Du als Werkstudent durch die Mindestlohngrenze nie unter 9,50 Euro pro Stunde. (Stand: Januar 2021). In den folgenden Jahren steigt der Mindestlohn darüber hinaus weiter an , wovon Du als Werkstudent, bezogen auf Dein Gehalt, profitieren kannst:

  • 1.7.2021 - 31.12.2021: Mindestlohn 9,60 Euro
  • 1.1.2022 - 30.6.2022: Mindestlohn 9,82 Euro
  • 1.7.2022 - 31.12.2022: Mindestlohn 10.45 Euro

Die meisten Werkstudentenjobs (insbesondere während des Bachelors) orientieren sich bei der Gehaltsvergabe tatsächlich an der Höhe des Mindestlohns. Bei 20 Arbeitsstunden pro Woche würdest Du aktuell als Werkstudent also mindestens 748 Euro monatlich verdienen.

In welchen Branchen ist das Gehalt als Werkstudent besonders hoch?

Wenn Du Dich nicht mit dem Mindestlohn zufriedengeben willst, solltest Du nach Branchen schauen, in denen Du auch als Werkstudent bereits ein höheres Gehalt erzielst. Hier gibt es einige Branchen, die Dir teilweise bis zu 20 Euro pro Stunde zahlen:

Unternehmensberatung

In der Unternehmensberatung verdienst Du als Werkstudent überdurchschnittlich gut. Konkret liegt das durchschnittliche Gehalt für Werkstudenten hier bei 13 Euro pro Stunde auf Basis der Big 4 Gehälter (Ernst & Young, KPMG, Deloitte und PwC).

Pharmaindustrie

Als margenreiche Branche zahlt die Pharmaindustrie ihren Werkstudenten ein Gehalt zwischen 16 bis 18 Euro pro Stunde. Maßgeblich für die Höhe der Vergütung der Werksstudenten ist dabei Deine Qualifikation. Viele Werkstudenten sind bereits im Master oder befinden sich zum Teil schon in der Promotion, was die hohen Gehälter rechtfertigt.

Finanzbranche

Banken, Versicherer und Finanzdienstleister suchen aktuell viele Studierende und Absolventen mit quantitativem oder informatischem Hintergrund als Werkstudenten. Die hohen Anforderungen an die Werkstudententätigkeit vergüten sie mit einem Gehalt von 15 bis 17 Euro pro Stunde.

Automobilbranche

Trotz aktuell schwieriger Marktlage gilt die Automobilindustrie als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Insbesondere im Bereich des Ingenieurswesens wird händeringend nach Werkstudenten gesucht. In diesem Bereich sind Gehälter bis zu 20 Euro pro Stunde möglich.

Die oben genannten Daten bezüglich des Gehalts als Werkstudent habe wir auf Basis der Gehaltsangaben von Glassdoor ermittelt und entsprechend gewichtet.

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt als Werkstudent?

Neben der Branche beeinflussen auch weitere Faktoren das Gehalt als Werkstudent sehr stark. So spielt neben Deiner Qualifikation auch Dein Studiengang, die Unternehmensgröße, der Standort und die Unternehmensform eine große Rolle darauf bezogen, wie hoch Dein Gehalt als Werkstudent ausfällt.

Diese Faktoren solltest Du bei Deiner Bewerbung daher berücksichtigen.

Qualifikation als wichtigster Gehaltsindikator des Werkstudenten- Bachelor oder Master

Bei Werkstudentenstellen muss zwischen solchen differenziert werden, die sich auch an Studienanfänger (beispielsweise ab dem zweiten oder dritten Bachelorsemester) richten und solchen, die bereits eine Vorerfahrung für den Werkstudentenjob voraussetzen (typischerweise für Masterstudierende).

Werkstudentenstellen für Bachelorstudierende gewähren in der Regel etwas weniger Gehalt und sind im Durchschnitt auf dem Niveau des Mindestlohns. Masterstudierende, die einen Werkstudentenjob ausüben, erhalten hingegen häufig im Vergleich dazu mehr Gehalt.

Studiengang - soziale Berufe haben beim Gehalt als Werkstudent das Nachsehen

Neben dem angestrebten Abschluss spielt der Studiengang eine zentrale Rolle bei der Höhe des Gehalts als Werkstudent. Soziale, kulturelle und geisteswissenschaftliche Berufe unterliegen in Sachen Gehältern ganz klar den von Studierenden, die einen MINT Studienabschluss anstreben.

Eine Ausnahme bildet hier das Medizinstudium: hier gibt es keine klassischen Werkstudentenjobs, sondern vorrangig mit wenig Gehalt vergütete Famulaturen oder das berühmte PJ (Praktisches Jahr) .

Die Unternehmensgröße - Global Player als Spitzenzahler für Werkstudenten

Der Faktor der Unternehmensgröße als Indikator für die Höhe des Gehalts dürfte den allermeisten Studierenden klar sein. Je größer das Unternehmen ist, in dem Du einen Werkstudentenjob ausübst, desto höher ist in der Regel auch das Gehalt für die Werkstudenten. Insbesondere globale Großkonzerne zahlen dabei zum Teil sehr hohe Gehälter.

Allerdings bewerben sich auf diese Werkstudentenstellen auch sehr viele Studierende, sodass der Konkurrenzdruck entsprechend hoch ist.

Der Standort des Arbeitgebers

Auch dieser Hinweis ist sehr bekannt und betrifft nicht nur Werkstudentenstellen, sondern auch Jobs nach dem Studium. Während Du im Osten weniger verdienst als im Westen und im Norden weniger als im Süden, erhältst Du im südwestlichen Teil Deutschland das mit Abstand höchste Gehalt als Werkstudent. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten (zum Beispiel die Miete) dort auch höher, sodass sich der Unterschied im Gehalt etwas relativiert.

Die Unternehmensform

Handelt es sich bei dem Unternehmen um einen gewinnorientierten Konzern oder ein gemeinnütziges Kleinunternehmen? Dieser Faktor spielt bei der Höhe des Gehalts als Werkstudent ebenfalls eine zentrale, aber untergeordnete Rolle im Vergleich zu den übrigen Faktoren. Gewinnorientierte Unternehmen zahlen Dir als Werkstudent ein höheres Gehalt als gemeinnützige, da die Budgets hier häufig begrenzt sind.

Gibt es Abzüge beim Gehalt als Werkstudent?

In den meisten Fällen kommst Du mit dem Gehalt als Werkstudent nicht über die Steuerfreigrenzen hinaus. Allerdings kann es insbesondere bei gut bezahlten Werkstudentenjobs sein, dass Steuern und Sozialabgaben fällig werden. Da das ein komplexes Thema ist, haben wir Dir in einem eigenen Beitrag zum Thema "Steuern im Werkstudentenjob" alle relevanten Zahlen und Fakten dargestellt.

Erhalte ich als Werkstudent Urlaubs- oder Weihnachtsgeld?

Das ist sehr individuell geregelt. Erhalten Arbeitnehmer in einem Unternehmen für gewöhnlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bekommst Du das in der Regel auch. Hierbei musst Du aufpassen, dass Du Dir die dadurch anfallenden Steuern im Rahmen der Steuererklärung zurückholst.

Zusätzlich zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es noch weitere wichtige Gehaltsbestandteile wie Jobtickets, Boni oder Sonderurlaub, die in vielen Fällen in Deinem Werkstudentenjob verhandelbar sind. Diese solltest Du nicht außer Acht lassen, da Gehaltsbestandteile im Studium einen sehr hohen Stellenwert haben können und Gehälter, die auf den ersten Blick gering ausfallen, ganz schnell relativieren.

Fazit

Mit einem Werkstudentenjob kannst Du als Student umfangreiche und für Deinen Berufseinstieg wichtige Berufserfahrung sammeln. Gleichzeitig baust Du Dir durch das mit der Stelle verbundene Gehalt ein finanzielles Polster auf, sodass Du anfallende Kosten im Zuge des Berufseinstiegs besser tragen kannst. Nicht zuletzt erhalten viele Werkstudenten regelmäßig Übernahmeangebote von den Firmen, sodass sich der Job in doppelter Hinsicht für Dich auszahlen kann.

Termin Termin Seminare Seminare Kontakt Kontakt