Was im Internet geht und was nicht: Dumpfbacke, Menschenschinder & Co.
Ob Instagram, TikTok, X (ehemals Twitter), WhatsApp oder Threads – soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es dir, Gedanken, Fotos und Videos in Sekundenschnelle mit der Welt zu teilen. Doch Vorsicht: Wer dabei geltende Gesetze verletzt oder Persönlichkeitsrechte missachtet, riskiert Abmahnungen, Sperrungen oder sogar strafrechtliche Konsequenzen. Erfahre hier, was du online posten darfst – und welche Inhalte rechtlich problematisch werden können.