Endlich mal wieder raus aus dem Uni-Alltag und die Welt erkunden? Klingt traumhaft – aber dein Kontostand sagt was anderes? Keine Sorge! Ein günstiger Urlaub für Studierende ist definitiv möglich und muss nicht heißen, dass du auf Abenteuer oder Komfort verzichten musst. Mit der richtigen Strategie, cleveren Spartipps und den passenden Studentenrabatten kannst du auch mit schmalem Budget unvergessliche Reiseerlebnisse sammeln. Hier erfährst du, wie du deinen nächsten Urlaub günstig, sicher und spannend gestaltest.
Bevor du in die konkrete Urlaubsplanung einsteigst, solltest du dir ein realistisches Budget setzen. Kalkuliere alle Kostenpunkte: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und einen Notfallpuffer von etwa 20 %. Mit einem Budget von zum Beispiel 30-50 Euro pro Tag kommst du vor allem in osteuropäischen Ländern gut über die Runden, in Skandinavien oder Großbritannien muss du mehr einplanen.
Für die Finanzierung deines Trips gibt es verschiedene Möglichkeiten: Nebenjobs in den Semesterferien, das klassische Sparen über mehrere Monate oder sogar BAföG-Zuschüsse für Auslandsaufenthalte (nicht für Urlaube, sondern nur für Auslandssemester/-praktika). Besonders clever: Work & Travel oder Freiwilligenarbeit verbinden Reisen mit Arbeiten und können deine Kosten erheblich senken.
Tipp: Nutze spezielle Studentenrabatte auf Reise-Plattformen wie UNiDAYS oder Student Beans für zusätzliche Ersparnisse!
Die Unterkunft macht oft den größten Kostenfaktor aus – aber hier gibt es clevere Alternativen:
Besonders günstige Hostels in Europa findest du über Plattformen wie Hostelworld oder Booking.com. Achte auf Bewertungen und buche frühzeitig für die besten Preise.
Beim Transport kannst du richtig sparen, wenn du die verschiedenen Optionen clever kombinierst:
Der Interrail macht Europa-Reisen besonders attraktiv. Mit einem Interrail-Pass Young (unter 27 Jahre) kannst du flexibel durch 33 europäische Länder reisen. Die Bahncard für Studierende bietet zusätzliche Rabatte auf deutsche Zugverbindungen.
Das Deutschland-Ticket für 49 Euro monatlich ist perfekt für Trips innerhalb Deutschlands und ermöglicht unbegrenzte Fahrten im Nah- und Regionalverkehr.
Fernbus Angebote Studenten gibt es bei FlixBus und anderen Anbietern regelmäßig. Noch günstiger wird's mit Mitfahrgelegenheiten Studenten über BlaBlaCar – hier kannst du nicht nur sparen, sondern auch neue Leute kennenlernen.
Günstige Flüge für Studierende findest du über Vergleichsportale wie Skyscanner oder Momondo. Als besonders günstige Flugzeiten gelten dienstags und mittwochs sowie außerhalb der Ferienzeiten.
Mit diesen bewährten Strategien holst du das Maximum aus deinem Reisebudget:
Frühbucher vs. Last-Minute: *Frühbucher-Angebote sichern dir die besten Preise, Last-Minute-Reisen können aber auch Schnäppchen bringen
Selbstverpflegung spart bis zu 30 Euro täglich
Kostenlose Aktivitäten im Urlaub wie Stadtführungen, Museen mit freiem Eintritt oder Naturerlebnisse
Studentenrabatte gibt es fast überall – einfach nachfragen!
Reisebudget planen mit Apps wie Trail Wallet oder manuell mit Excel
Besonders Gruppenreisen für Studierende können die Kosten pro Person erheblich reduzieren. Organisiert gemeinsam günstige Gruppenunterkünfte und teilt euch Transport und Verpflegung.
Vergiss nicht: Eine passende Reiseversicherung gehört in jedes Reisebudget!
Erasmus Reisen sind nicht nur für Auslandssemester da – auch kurze Austausche oder Sommerkurse sind möglich. Sprachreisen verbinden Lernen mit Reisen und können als Bildungsurlaub für Studierende anerkannt werden.
Workcamps für Studierende und Volunteering im Ausland bieten die Chance, günstig zu reisen und gleichzeitig soziale Projekte zu unterstützen. Work & Travel-Programme für Studierende gibt es nicht nur in Australien, sondern auch in Europa.
Ein günstiger Urlaub sollte niemals zu Lasten der Sicherheit gehen. Eine Reiseversicherung ist daher essentiell und muss nicht teuer sein.
Besonders wichtig sind:
Informiere dich über die verschiedenen Versicherungsoptionen bei MLP, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sind.
Mit der richtigen Planung, Flexibilität und den passenden Spartipps ist ein günstiger Urlaub für Studierende definitiv machbar. Ob Natururlaub in deutschen Nationalparks, Städtereisen oder Gruppenreisen mit Freunden – die Möglichkeiten sind vielfältig und müssen nicht teuer sein. Wichtig ist, dass du frühzeitig planst, Vergleichsportale für Reisen nutzt und dich optimal absicherst. Dein nächstes Abenteuer kann beginnen – und dein Geldbeutel muss nicht leiden! Starte mit deiner Reiseplanung und lass dich von einem MLP Berater zu den passenden Finanzlösungen und Versicherungen beraten.
Plane dein Budget realistisch mit allen Kostenfaktoren: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und einem Notfallpuffer von 20 %. Nutze Apps oder Excel-Tabellen zur Übersicht und berücksichtige Studentenrabatte bei der Kalkulation.
Osteuropäische Länder wie Polen, Tschechien, Ungarn oder die baltischen Staaten bieten niedrige Lebenshaltungskosten bei hoher Kultur- und Erlebnisdichte. Auch deutsche Nahziele mit dem Deutschland-Ticket oder Off-Season-Reisen in beliebte Destinationen sind ideal für einen günstigen Urlaub für Studierende.
Eine Auslandskrankenversicherung ist essentiell, eine Reiserücktrittsversicherung empfehlenswert. MLP bietet spezielle Versicherungspakete für Studierende, die auch bei günstigen Reisen umfassenden Schutz zu fairen Preisen bieten.