Termine koordinieren ohne WhatsApp-Chaos
Lerngruppe, Kinoabend oder Geburtstagsfeier – mit der neuen iOS-App Apple
Invites
kannst du Termine bequem planen, Gäste einladen, RSVPs verfolgen und sogar Apple Music-Playlists einbinden. Gäste ohne Apple-ID können ebenfalls problemlos antworten.
Alternativ bietet die Event-Plattform
Bizzabo
umfassende Features für berufliche wie private Events – inklusive Teilnehmermanagement und Event-Website.
Für kleinere Feiern ist die App
Event Planner
(Android/iOS) besonders beliebt: Sie deckt Gästeliste, Budget, Checklisten und Aufgabenverteilung zuverlässig ab.
Partys stressfrei organisieren
Von der Einladungsplanung bis zur Einkaufsliste – moderne Event-Apps wie
Event Planner
erleichtern dir die komplette Vorbereitung. Neben Gästeliste und Aufgabenverteilung kannst du auch den Budgetrahmen definieren und alle To-Dos an Mitorganisatoren delegieren. Die ideale App für Geburtstage, Grillpartys oder WG-Feten!
Nachrichten nach Maß: Flipboard, Google News & BBC
Wenn dir im Alltag die Zeit fehlt, dich durch unzählige Newsportale zu wühlen, helfen kuratierte News-Apps:
-
Flipboard
: Die App erstellt ein digitales Magazin aus deinen Lieblingsthemen.
-
Google News
: Liefert dir strukturierte Nachrichten aus Top-Quellen, abgestimmt auf dein Leseverhalten.
-
BBC News
: Für internationale Perspektiven mit fundierten Analysen und Videobeiträgen.
Nie mehr Parkplatz suchen – oder dein Auto
Wer schon mal sein Auto auf einem Festival oder in einer fremden Altstadt verloren hat, weiß die folgenden Apps zu schätzen:
-
Find My Car (iOS)
: GPS-Ortung, Augmented Reality und Parkplatz-Timer; alles auffindbar in einer App.
- Ihr Auto geparkt finden (Android): Die App merkt sich deinen Standort und führt dich später zuverlässig zurück.
ÖPNV im Griff – auch im Ausland
Egal ob Vorstellungsgespräch in der Pampa oder Lerngruppe in der Nachbarstadt – mit diesen ÖPNV-Apps kommst du garantiert an:
-
Citymapper
: Diese App navigiert dich mit Echtzeitdaten durch viele Städte weltweit.
-
Moovit
: Unterstützt über 3.000 Städte mit detaillierten Linienplänen und Verspätungswarnungen.
-
Transit
: Kombiniert Nahverkehr, Fahrradverleih und Carsharing in einem übersichtlichen Interface - diese App ist ein Allrounder!
Musikmix mit KI: djay
Wer bei der Party nicht nur Spotify-Playlists abspielen möchte, sondern selbst mixen will, wird mit der App
djay
(iOS/Android) glücklich. Die App bietet eine große Auswahl an Funktionen, darunter
KI-gestützte
Automix-Modi, Integration mit Apple Music, TIDAL und SoundCloud Go+ sowie Plug-and-Play-Unterstützung für DJ-Controller.
Wichtig: Eine Spotify-Verknüpfung ist seit 2020 nicht mehr verfügbar!
Fazit: Digitale Helfer für Freizeit und Organisation
Die vorgestellten Apps bieten praktische Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen – von der Terminplanung über die Organisation von Partys bis hin zur Navigation im öffentlichen Nahverkehr. Mit aktuellen Informationen und Funktionen erleichtern sie den Alltag und fördern die Selbstständigkeit, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.