MLP
Inhalt
Datum
22.05.2025

Allgemeinwissen to go: Die besten Podcasts für deinen Alltag

Podcasts sind das perfekte Medium für Studierende und Wissenshungrige. Du benötigst keine extra Zeit wie beim Lesen eines Buchs und kannst dich – wann und wo immer du willst – davon berieseln lassen. Ob als Podcast zum Einschlafen, Podcast für unterwegs oder zum gezielten Lernen: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Zudem ist die Welt der Podcasts in den letzten Jahren enorm gewachsen und das Angebot mindestens genauso vielfältig wie ein Semester an der Uni: von Geschichte über Wissenschaft bis hin zu Politik und Psychologie. Erfahre hier, welche Podcasts zum Thema Allgemeinwissen sich lohnen.

Allgemeinwissen to go: Die besten Podcasts für deinen Alltag / MLP financify / Studentin hört Podcast zum Thema Allgemeinwissen in entspannter Umgebung

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissen für unterwegs: Podcasts bieten dir die Möglichkeit, jederzeit und überall Neues zu lernen.
  • Vielfältige Themen: Von Wissenschaft über Geschichte bis hin zu Karriere-Tipps : für jeden ist etwas dabei.
  • Effizientes Lernen : Nutze deine Zeit sinnvoll, indem du beim Podcast hören dein Allgemeinwissen erweiterst.

Die sechs besten Podcasts für dein Allgemeinwissen

Die Vielfalt an Podcast ist riesig, wir zeigen dir hier die besten Podcasts für dein Allgemeinwissen.

  1. Podcast: ZEIT WISSEN – Woher weißt du das?
    Ein Must-Hear für alle, die neugierig auf das „Warum“ hinter alltäglichen Dingen sind. In jeder Folge nimmt sich das ZEIT-Team eine große Frage vor, zum Beispiel: „Wie verändert dich dein Beruf?“ oder „Führt Klimaaktivismus zum Burnout?“ Wissenschaftlich fundierte Fragen, journalistisch sauber und immer spannend.
    Ideal für: alle, die lieber verstehen als nur wissen.
    Länge: ca. 20 bis 30 Minuten
  2. Podcast: Wissen Weekly
    Kurz, knackig, kontrovers: In rund 25 Minuten bekommst du hier wöchentlich neue Denkanstöße zu gesellschaftlich relevanten Themen. Host Lisa-Sophie Scheurell lädt dazu Experten ein, diskutiert klug, aber verständlich und liefert Argumente, die du direkt in der nächsten Diskussion während der Vorlesungspause einbauen kannst.
    Ideal für: aktuelle Debatten, reflektiertes Denken, Argumentations-Booster
    Länge: ca. 25 Minuten
  3. Podcast: Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Perfekt für alle, die wenig Zeit, aber großen Wissensdurst haben. Warum träumt man eigentlich? Wie gesund ist Kaffee wirklich? In zehn Minuten bekommst du hier wissenschaftlich fundierte Antworten auf alltägliche Fragen, die jeden interessieren.
    Ideal für: kurze Lernpausen, To-go-Wissen, Kaffeepausen-Wissenschaft
    Länge: ca. 10 Minuten
  4. Podcast: Lage der Nation
    Was geschieht gerade in der Politik? Und warum überhaupt? In diesem Podcast liefern der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer fundierte Einordnungen zum aktuell politischen Geschehen. Und das machen sie klar, kritisch und kompetent. Perfekt, um beim Joggen oder auf dem Weg zur Uni informiert zu bleiben.
    Ideal für: alle, die mehr über Politik verstehen wollen
    Länge: ca. 60 Minuten
  5. Podcast: Der Tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
    Was wäre, wenn…? In diesem Podcast werden spannende Zukunftsszenarien durchgespielt, beispielsweise wie eine Welt aussehen würde, in der alle Menschen nur noch Fahrrad fahren oder es überall Frieden gäbe. Unterhaltsam, informativ und echter Denkanstoß für zwischendurch.
    Ideal für: Zukunftsdenker, die gern spekulieren und gesellschaftliche Entwicklungen mehr reflektieren wollen
    Länge: ca. 20-30 Minuten
  6. Podcast: WDR Zeitzeichen
    Geschichte to go: In diesem Podcast erzählt der WDR in kurzen, spannenden Episoden von historischen Persönlichkeiten, Ereignissen oder Erfindungen, die die Welt geprägt haben. Ideal, wenn du zwischendurch mal dein historisches Wissen aufpolieren möchtest.
    Ideal für: Neugierige, die geschichtliches Wissen mit Aha-Effekt mögen und wenig Zeit haben
    Länge: ca. 10 bis 15 Minuten

Fazit: Podcasts als ideale Wissenszufuhr für zwischendurch

Podcasts sind die perfekten Begleiter im Alltag: Egal ob beim Pendeln , Kochen oder einem ausgiebigen Spaziergang. Mit den richtigen Formaten kannst du dich nebenbei weiterbilden, aktuelle Themen besser nachvollziehen und dein Allgemeinwissen aufs nächste Level bringen. Einfach Kopfhörer rein, Podcast starten und Wissen an.

Termin Seminare Kontakt