Studium finanzieren ohne BAföG: So geht's!
Das Wichtigste in Kürze
- Oft wird BAföG aufgrund von Vermögenswerten oder des Einkommens der Eltern abgelehnt.
- Eine Alternative dazu bieten Nebenjobs, die jedoch in Corona-Zeiten bedroht sein könnten.
- Unterstützungsmöglichkeiten gibt es generell in Form von Wohngeld. Allgemein müssen auch die Eltern mit dafür sorgen, dass ihr Nachwuchs studieren kann – viele Studierende wünschen sich jedoch finanzielle Unabhängigkeit von den Eltern.
- Eine alternative Finanzierungsmöglichkeit bietet ein Stipendium.
- Ein Studienkredit mit besonderen Konditionen kann helfen, wenn die anderen Unterstützungsformen nicht in Frage kommen.