Nachhaltiges Wohnen: Ideen und Konzepte
Die Ressourcen der Erde sind begrenzt – und spätestens seit "Fridays for Future" wird weltweit das Bewusstsein für Klimaschutz geschärft. Neue Baukonzepte sollen dafür sorgen, dass ökologisches und autarkes Wohnen in grünen Städten möglich ist. Doch auch in Bestandsimmobilien können gewisse Veränderungen den ökologischen Fußabdruck eines Einzelnen verbessern.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Idee: Möglichst viele, "grüne" Städte entwickeln, in denen Umweltverschmutzung durch bestimmte Maßnahmen vermieden wird.
- Innovative Baukonzepte schüren Hoffnung auf klimafreundliche Wohngebiete, in denen nachwachsende Ressourcen genutzt werden.
- Bestandsimmobilien können außerdem von nachhaltigen Möbeln oder Sanierungen profitieren und nachhaltiger gestaltet werden.