MLP
Inhalt
Datum
19.08.2025

Allein reisen – wie du am besten neue Leute kennenlernst

Die Semesterferien stehen an und somit auch eine Menge Möglichkeiten an Urlauben oder Reisen an die unterschiedlichsten Orte. Dabei stellt sich die Frage, wohin und mit wem? Oder vielleicht einmal nur solo? Hat dich die Reiselust gepackt und du möchtest einen neuen Ort erkunden und dabei einfach mal allein reisen und schauen was passiert? Hier findest du hilfreiche Tipps für deine erste Solo-Reise.

Alleine reisen / MLP Financify / Mann mit Rucksack vor einem Flugzeug
(GettyImages/Raquel Arocena Torres)

Das Wichtigste in Kürze

  • Allein reisen umfasst auch die selbstständige Planung deines Urlaubs. Bevor es los geht, ist es sinnvoll erstmal darüber nachzudenken, was genau du dir unter der Reise überhaupt vorstellst – Single-Reise nur für dich oder auch Leute kennenlernen?
  • Um viele neue Menschen kennenzulernen, bieten sich Hostels an, aber wenn du für dich sein möchtest, sind AirBnBs und Privatzimmer bei einheimischen Familien eine super Alternative.
  • Um dich nicht einsam zu fühlen, helfen Gruppenchats oder Sprachkurse, die dich automatisch in Kontakt mit anderen Reisenden bringen.
  • Ein paar Geheimtipps für die Reiseplanung des ersten Solo-Trips dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Wir zeigen dir ein paar!

Die Reiseplanung für deine Solo-Reise

Bevor deine Alleinreise losgeht, ist es natürlich wichtig, erst einmal zu überlegen, wo es hingehen soll. Dabei reicht die Auswahl von einem Urlaub im eigenen Heimatland über einen Europatrip bis hin zur Reise auf einen anderen Kontinent. Egal, was dich davon anspricht, entscheide dich für einen Ort, bei dem du von Anfang an ein gutes Gefühl hast. Buche dann dein Flug-, Zug-, oder Busticket und die erste Übernachtungsmöglichkeit und lasse dich danach einfach treiben. Zu viel im Voraus planen ist möglich, aber meistens macht es mehr Spaß einfach loszufahren und nicht jedes Detail deines Solo-Trips vorgeplant zu haben

Welcher Reise-Typ bist du?

Egal ob introvertiert oder extrovertiert – Allein reisen ist für jeden eine gute Möglichkeit mal die eigene Komfortzone zu verlassen und etwas ganz Neues zu erleben. Du kannst hierbei komplett selbst entscheiden, ob du Lust hast andere Single-Reisende kennenzulernen, oder vielleicht mehr für dich bleiben willst.

Allein reisen und neue Leute kennenlernen: So geht’s

Dann buche dir am besten für deinen Solo-Trip ein „Social Hostel“, also ein Hostel, was als sehr sozial beschrieben wird und viele Aktivitäten anbietet. Denn dabei ist es immer am einfachsten Menschen kennenzulernen . Wenn du nicht in einem Hostel schlafen möchtest, buche Aktivitäten darüber und komme so in Kontakt mit anderen Alleinreisenden. Ob bei einem gemeinsamen Karaoke-Abend oder einer Vulkanwanderung zum Sonnenaufgang – Gruppenaktivitäten sorgen automatisch dafür neue Leute kennenzulernen. Bist du anfangs noch etwas unsicher? Meistens hilft es bereits dich einfach in die „Common Area“ eines Hostels zu setzen und du kannst direkt Kontakt zu anderen Single-Reisenden aufnehmen.

Allein reisen: Perfekt, wenn du Zeit für dich brauchst

Je nach Budget kommen für deine Alleinreise Hotelübernachtungen oder AirBnBs in Frage, oder auch Hostels, die als ruhiger und nicht so sozial beschrieben werden. Privatzimmer bei lokalen Familien sind dabei meistens eine kostengünstige und coole Option, da sie dir den Ort noch einmal von einer anderen Seite zeigen und du trotzdem deine Ruhe hast. Auch wenn du beim allein Reisen lieber für dich bleibst: In vielen Hostels hast du trotzdem die Möglichkeit, bei Bedarf andere Reisende zu treffen und an gemeinsamen Abendaktivitäten teilzunehmen.

Allein reisen heißt auch Solo-Planung vor Ort

Die Vorteile davon alles allein planen und entscheiden zu können, führen manchmal auch zu Überforderung und Problemen. Denn du darfst nicht vergessen, dass Alleinereisen auch bedeutet, alles allein planen und buchen zu müssen. Das kann schön, aber auch überfordernd sein. Ein Tipp hierfür: Hol dir Meinungen und Erfahrungsberichte von anderen Alleinreisenden ein und lass dich dadurch inspirieren. Informiere dich zudem darüber, wann „High Season“ oder Feiertage in den jeweiligen Orten sind, damit du zu diesen Zeitpunkten nicht zu spontan buchst und dann möglicherweise Probleme damit hast einen Schlafplatz zu finden. Versuche einen Mix aus "sich treiben lassen" und trotzdem ein bisschen mitzuplanen – so steht einer erholsamen Solo-Reise nichts im Weg.

Allein reisen und Kontakte knüpfen: Mit guten Sprachkenntnissen gelingt’s

Um ein Land allein zu bereisen, ist es immer am sinnvollsten, die Sprache des jeweiligen Landes zu lernen. Das gestaltet sich oft allerdings schwieriger als gedacht. Um ein paar Basics zu beherrschen, helfen Apps wie Duolingo oder Babbel . Oder du versuchst durch Kontakt zu den Einheimischen deine Sprachkenntnisse etwas zu verbessern, so lernst du auch neue Leute kennen. Zudem gibt es oft die Möglichkeit Sprachkurse vor Ort zu belegen, die eine Woche oder einen Monat gehen. Auf deinem Solo-Trip hast du somit die Chance, neue Kontakte zu knüpfen.

Gruppenchats für Alleinreisende: Gemeinsam Abenteuer erleben

Ein weiterer Tipp für deinen Single-Urlaub sind Gruppenchats im jeweiligen Land. Zum Beispiel Whatsapp- oder Instagram-Gruppen. Hier findest du Gruppenchats der jeweiligen Hostels oder auch von „Hostelworld“ selbst. Oft kreieren Alleinreisende auch Gruppenchats an den jeweiligen Orten, an denen sie unterwegs sind und verabreden sich dort zu gemeinsamen Aktivitäten. Du kannst so neue Leute kennenlernen, ohne dabei überhaupt jemanden ansprechen zu müssen und weißt auch direkt, welche Aktivitäten es wo gibt. Allgemein können Instagram und TikTok auch viel bei deiner Solo-Reiseplanung helfen und du hast die Möglichkeit dir dort Inspirationen zu holen.

Ein paar Tipps, die dir das allein Reisen erleichtern

  • Airtag für deinen Reiserucksack – so hast du immer deine Wertsachen im Blick
  • Analoge Kamera, um besondere Momente mit neuen Freundinnen und Freunden festzuhalten
  • Taschenlampe, falls der Handyakku mal versagt
  • Powerbank, damit du in brenzligen Situationen immer auf dein Handy vertrauen kannst
  • Offline Map „maps.me“ hilft dir, dich auch ohne Internet an Orten zurecht zu finden
  • Eine zweite Kreditkarte, damit du diese im Notfall benutzen kannst

Fazit: Allein reisen heißt nicht gleich einsam zu sein

Für das allein Reisen gibt es viele verschiedene Tipps und Tricks, doch am besten ist es, das einfach einmal selbst auszuprobieren. Allein reisen bedeutet nicht, dass du die ganze Zeit einsam am Strand sitzt und mit niemandem reden wirst. Da Solo-Reisende alle allein unterwegs sind und nach Kontakten suchen, ergibt sich das alles schnell von ganz allein. Vergiss dabei nicht, dir auch aktiv Zeit für dich zu nehmen und die Momente allein zu genießen, ohne dich davon stressen zu lassen dabei nicht ständig mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen. Mit unseren Tipps solltest du das aber problemlos schaffen und deiner Solo-Reise steht nichts mehr im Weg.

Termin Seminare Kontakt