Fühlst du dich überfordert, weil du immer noch nicht weißt, welches Studienfach zu dir passt? Ein Orientierungsstudium kann dir bei der Studienwahl helfen.
Grundsätzlich kannst du in fast jedem Studiengang ein Orientierungsstudium absolvieren, jedoch bietet nicht jede Universität in jedem Fach ein Orientierungsprogramm an. Daher solltest du herausfinden, was dich interessiert, und eine Universität oder Hochschule auswählen, die dein entsprechendes Orientierungsmodul anbietet.
Beim Probestudium in MINT-Fächern stehen dir viele Möglichkeiten zur Auswahl, darunter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wenn dein Interesse eher in Fächern wie Philosophie, Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaften und Kulturwissenschaften liegt, sind die Angebote für ein Orientierungsstudium spezifischer. Nicht jede Universität bietet alle diese Möglichkeiten an.
Ansonsten kannst du auch gezielt nach einer bestimmten Hochschule oder Universität suchen, bei der du gerne studieren würdest und dich umschauen, welche Fächer als Probestudium angeboten werden.
Im Rahmen eines Orientierungsstudiums werden sowohl theoretische als auch praktische Module angeboten. Die Schnupperstudierenden nehmen an Seminaren teil, besuchen Vorlesungen und absolvieren sogar Prüfungen. Die erbrachten Leistungen können dann bei deiner tatsächlichen Einschreibung für deinen Wunschstudiengang angerechnet werden. In einigen Fächern besteht die Möglichkeit, an Exkursionsseminaren oder externen Workshops teilzunehmen. Was bei allen Orientierungsstudien gleich ist, ist die Zahlung eines Semesterbeitrags. Er liegt meistens zwischen 200 und 400 Euro.
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten für ein „Studium auf Probe“. Am besten erkundigst du dich über die Webseiten der Hochschulen und Universitäten oder
bei einer Studienberatung
nach weiteren Angeboten für ein Orientierungsstudium.
Ein Tipp: Bevor du deine Bewerbung für ein Orientierungsstudium schreibst, solltest du dich bei der zuständigen Hochschule oder Universität über die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen und Studienkosten für dein Wunschfach informieren.