Ab dem 2./3. Assistenzarztjahr darfst du die Entscheidung treffen, wie deine Gesundheit langfristig besser abgesichert ist. Entweder bleibst du freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenversicherung und schließt deren Lücken über private Zusatztarife (z.B. Ambulant-, Stationär-, Zahn- oder Pflegezusatz) oder wechselst in einen Ärztetarif in die private Krankenversicherung. Ob Du diese Wahl überhaupt noch hast entscheidet eine genaue Gesundheitsbefragung.
Empfehlung: Überlass es nicht dem Zufall und absolviere diese Gesundheitsbefragung so jung und gesund wie möglich. Damit haltest Du dir alle Türen offen, unabhängig davon, ob sich deine Anamnese im Laufe der Jahre verschlechtert. Aktuell gibt es die Möglichkeit, exklusiv für Medizinstudierende, das Thema mit einer stark verkürzten Gesundheitserklärung zu lösen.
Dein Nutzen:
Baris Demir & Martin Blaton, Medizinerberater
In der Nacht von Montag auf Dienstag 29.07.2025, stehen unsere Formulare wegen eines technischen Updates nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir bitten, dies zu entschuldigen. |