Meine Kontaktdaten
Andreas Weßelmann Jurist (Univ.), zert. JuristenInnenberater
Meine Beratungsschwerpunkte
Themen
- Banking, Konto und Karte
- Finanzierung, Immobilie, Praxis, Eigenheim
- Immobilieninvestment
- Vorsorge, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, nachhaltige Vorsorgekonzepte
- Versicherung
- Studium, Karriere, Selbständigkeit
- Finanzcoaching
- Gesundheit
- Vermögensmanagement, Geldanlage in Fonds und ETFs
- Vollmachten, Verfügungen, Testament
- Nachhaltige, ethische Geldanlage
- Praxenmarkt (eigene Praxis, Partner, Nachfolger)
- Praxisgründung, Finanzierung, betriebswirtschaftliche Praxisberatung, Abgabe
Berufsgruppen
- Studenten, Berufseinsteiger
- Firmen, Betriebe
- Existenzgründer, Unternehmer, Freiberufler
- Privatiers
- Angestellte, leitende Angestellte
- Bundeswehrkrankenhaus
- Juristen
Meine Beratungsphilosophie
Consultation especially for scientists, medical & law graduates, board members, managing director & freelancer.
Mein Werdegang
Von 2019 | Finanzplanung, MLP Corporate University, Wiesloch |
---|---|
Von 2019 | Senior Berater & Partner, MLP Bonn / Düsseldorf |
Bis 2019 | Rechtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Schwerpunkte: Unternehmen und Märkte, insb. Kartellrecht |
Meine Interessen
- Familie & Freunde
- Sport & Reisen
- Märkte & Finanzen
Meine Qualifikation
Berater mit diesem Abschluss heben sich durch ihre umfassende Qualifikation und tiefe Expertise in allen Disziplinen der Finanzdienstleistung deutlich vom Wettbewerb ab.
Berater mit diesem Abschluss können die theoretischen Grundlagen der betrieblichen Vorsorge in der Beratung zielgerichtet anwenden, um für den Kunden optimale Lösungen zu finden.
Berater mit diesem Abschluss überzeugen durch umfassendes Fachwissen, bedarfsorientierte Gesprächsführung und zielführenden Einsatz der MLP Beratungstools, was eine ganzheitliche Beratung des Kunden optimal unterstützt.
Beraterinnen und Berater mit diesem Abschluss können die Grundlagen von betrieblichen Zusatzleistungen/Benefits in der Beratung zielgerichtet einsetzen und so für den Arbeitgeber und die Mitarbeiter die optimale Lösung erarbeiten.