Das Wichtigste in Kürze:
- Die Kfz-Haftpflicht deckt Schäden ab, die du mit deinem Fahrzeug anderen Personen zufügst. Um dich gegen die finanziellen Folgen bei Schäden am eigenen Auto abzusichern, brauchst du zusätzlich eine Teil- oder Vollkasko.
- Typische Haftpflichtschäden in der Kfz-Versicherung (Kfz-Haftpflicht) sind Reparaturkosten, Abschleppkosten und der Wiederbeschaffungswert bei einem Totalschaden.
- Es gibt auch Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nicht zahlt. Hier findest du Beispiele für Schadensfälle in der Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung.