MLP
Inhalt

Stipendienprogramm: Fragen und Antworten

  • Förderung über 3.000 Euro pro Stipendium
  • Bessere Berufseinstiegschancen

  • Alle deutschsprachigen Studenten ab dem dritten Bachelorsemester einer deutschen Hochschule und Referendare
  • Doktoranden
  • Bachelorabsolventen, die direkt im Anschluss einen Master planen

Es können sich Studierende aller Studiengänge, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, bewerben.
Für Studierende der Human-, Zahn- oder Tiermedizin haben wir das Medical Excellence Stipendienprogramm.

Studierende in Diplom- und Bachelorstudiengängen müssen sich mindestens im dritten Semester befinden.

Studierende in Masterstudiengängen können sich ab dem ersten Semester bewerben, da bereits Leistungsnachweise aus dem vorangegangenen Bachelorstudium vorgelegt werden können.

Nein. Du kannst dich nur in einer Kategorie bewerben.

  • Du besprichst, für welche Kategorie du geeignet bist und füllst den Bewerbungsbogen gemeinsam aus.
  • Vorab kannst du deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Form prüfen lassen.
  • Eine Persönlichkeitsanalyse mit AECdisc kann helfen, eigene Potenziale zu erkennen und sich so besser auf das AC vorbereiten zu können.

Ja, denn jeder Stipendiat erhält die Gesamtförderung von jeweils 3.000 Euro ca. einen Monat nach dem Auswahlverfahren. Jedoch muss jeder Teilnehmer während der finalen Auswahlrunde immatrikuliert sein.

Nein. Der Bezug des MLP Stipendiums kann nicht zeitgleich mit einer Förderung im Rahmen des Deutschland-Stipendiums erfolgen. Denn für den Erhalt des Deutschland-Stipendiums ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, "keine begabungs- und leistungsabhängige materielle Förderung (...) zu erhalten. Ein Ausschluss dieser Regelung gilt, sofern die Förderung einen Monatsdurchschnitt von 30 EUR nicht überschreitet." (§4 Stipendienprogrammgesetz – StipG).

Bei Studierenden die das Deutschland-Stipendium erhalten, kann die Zahlung des Medical Excellence-Stipendiums allerdings zeitlich zurückgestellt werden. In der Regel wird das Deutschland-Stipendium für ein Jahr gezahlt. Im Anschluss kann das MLP Stipendium ausgezahlt werden nach Beendigung des Studiums, um den erfolgreichen Berufseinstieg finanziell zu erleichtern.

Die Förderung durch ein Stipendium eines anderen Trägers benachteiligt Bewerber nicht. MLP sieht in der Aufnahme in Stipendienprogramme einen Nachweis für ein besonderes Engagement. Sie sollten deshalb unbedingt angegeben werden.

Gem. § 11 BaföG ist das Einkommen, welches der BaföG-Bezieher erhält, auf das BaföG anzurechnen.

Grundsatz: Als Einkommen gelten nach § 21 Abs. 3 BaföG grundsätzlich alle Ausbildungsbeihilfen und gleichartige Leistungen, die nicht nach dem BaföG gewährt werden – und zwar in Höhe der tatsächlich geleisteten Beträge.

Ausnahme: Der Anrechnungsgrundsatz gilt für begabungs- und leistungsabhängige Ausbildungshilfen und gleichartige Leistungen, die nach von dem Geber allgemeingültigen erlassenen Richtlinien ohne weitere Konkretisierung des Verwendungszwecks vergeben werden, nur, soweit sie im Berechnungszeitraum einen Gesamtbetrag übersteigen, der einem Monatsdurchschnitt von 300 EUR (Freibetrag) entspricht. Das heißt: das Stipendium darf maximal 300 € betragen, dann haben Sie die Möglichkeit trotz eines Stipendiums weiterhin BAföG zu erhalten. Der Freibetrag zählt aber nur für leistungsabhängige Stipendien.

Im Zweifel solltest du dich an die BaföG-Stelle oder einen Rechtsanwalt wenden.

Nein, nach Erhalt eines Stipendiums kannst du dich nicht noch einmal bewerben. Es sollen auch neue Kandidaten eine Chance erhalten.