das Human- und Zahnmedizinstudium ist fachspezifisch aufgebaut und die Studierenden werden fit gemacht, wenn es um die moderne medizinische Bildung geht.
Das Berufsstarterseminar für Humanmediziner:innen beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den Berufseinstieg als Assistenzarzt/Assistenzärztin in Deutschland. Wir zeigen dir, was Du alles bei der Rückkehr administrativ regeln musst, um die Approbation, die Meldung bei der Landesärztekammer korrekt vorzunehmen, welche Fristen und Formalitäten es gibt usw.
Welche wirtschaftlichen Themen sollten nun angegangen werden und welche Möglichkeiten hast du, effektiv Vermögen aufzubauen, um dir deine eigene Praxis finanzieren zu können?
Highlights
· Fristen und Formalitäten
· Vorbereitung und Ablauf des Bewerbungsgespräches
· notwendige Absicherungen
· Berufs- und Privathaftpflicht für Medizinstudierende
· Krankenversicherung
· Grundzüge Vermögensaufbau / Kapitalmarkt
· Unternehmerisches Denken / Kontomanagement
Rahmendaten
- Studierende der Humanmedizin in Österreich kurz vor Studienende bzw. im PJ
- Teilnehmerzahl: min.: 5; max.: 25
- Dauer: 2 h