08.03.2017 Dissertation Masterthesis Bachelorthesis Abschlussarbeit vermarkten - Teil 2 In Teil 1 hast du erfahren, welche Möglichkeiten dir zur Vermarktung deiner wissenschaftlichen Arbeiten grundsätzlich zur Verfügung stehen. In Teil 2 geht es um die Verwertung mit Hilfe von Dienstleistern. 02.03.2017 Dissertation Masterthesis Bachelorthesis Abschlussarbeit vermarkten - Teil 1 Seminararbeit, Bachelor- und Masterthesis oder gar Dissertation: Da steckt eine ganze Menge Arbeit drin. Es wäre schade, wenn sie nach Abgabe in der Schublade verstauben würde. Hier erfährst du, wie aus Bachelorarbeit & Co mehr herausspringt als nur eine gute Note. 27.04.2016 Uni Student Studentenjob Nebenjob Das Solidaritätsprinzip Was ist eigentlich das Solidaritätsprinzip? Und was hat die Sozialversicherung damit zu tun? 07.03.2016 Youtube MLP Die Marke MLP Was ist die Marke MLP und was macht MLP financify? 20.01.2016 Bafög Iban 2016 bringt mehr Geld für Studierende Wie immer zu Jahresbeginn, beglückt der Staat auch 2016 seine Bürger mit einer Reihe von Gesetzesänderungen. Studierende und Berufseinsteiger können diesmal davon profitieren. Worauf ihr jetzt achten solltet. 27.03.2015 Ausland Geld Urlaub Eurotaste als Gebührenfalle Geldautomaten außerhalb der Euro-Zone bieten zur Währungsumrechnung oft eine so genannte Eurotaste. Warum das schnell teuer wird – und was sich stattdessen empfiehlt. 25.03.2015 Youtube Verträge Netzwerke Verträge mit YouTube-Netzwerken: Vorsicht vor Übervorteilung - Teil 2 Teil 2 unseres Interviews mit Christian Solmecke zum Thema: Zusammenarbeit von YouTubern und Netzwerken. 25.03.2015 Youtube Verträge Netzwerke Verträge mit YouTube-Netzwerken: Vorsicht vor Übervorteilung - Teil 1 Viele YouTuber, die mehr aus ihrem Kanal machen wollen, schließen sich einem Multi-Channel-Netzwerk (MCN) an. Wir haben mit Fachanwalt Christian Solmecke gesprochen, was dabei zu beachten ist. 25.03.2015 Selbstständigkeit Verträge Youtube Beruf Die YouTuber-Firma: vom Hobby zum Beruf Die Möglichkeit, mit YouTube Geld zu verdienen, ist quasi automatisch eingebaut. Die Pflicht, sich um den richtigen rechtlichen Rahmen zu kümmern, nimmt dir aber niemand ab. Hier erfährst du, was du alles beachten solltest. 25.03.2015 Schaden Sicherheit Betrug Vorsicht vor herrenlosen Millionen Wer kennt sie nicht, die Angebote von Millionen, die auf herrenlosen Konten ruhen. Darauf einzugehen wäre töricht. Hier erfährst du, warum. 24.03.2015 Praktikum Mindestlohn Gehalt Wann beim Praktikum der Mindestlohn fällig wird Bei Praktika geht es heute nur noch selten ums Kaffeekochen. Und für lau wird oft auch nicht mehr gearbeitet. Dafür soll der neu eingeführte Mindestlohn sorgen. Gerade Langzeitpraktikanten und Absolventen erhalten endlich Geld – ob sie wollen oder nicht. 24.03.2015 Bezahlen Geld Kreditkarte Sicherheit Kontaktlos zahlen statt Schlange stehen Kaufhaus, Restaurant oder U-Bahn-Ticket: Immer mehr Verbraucher möchten schnell und bequem per Funkchip zahlen. Wie das funktioniert – und welches System sich besonders eignet. 24.03.2015 Sicherheit Kreditkarte Geld Karte Bankkarte Maestrokarte Vorsicht vor dem Kartenklau! Auf dem Weg zur Party rasch noch etwas Bargeld am Automaten holen? Kein Problem. Doch Vorsicht! Am Automaten lauern Gefahren – der Kartenklau geht um. 24.03.2015 Krankenversicherung Versicherung Absicherung Student Ohne Krankenversicherung geht es nicht Als Student oder Berufsanfänger solltest du einige Dinge beachten, damit du die für dich beste Wahl triffst. 24.03.2015 Berufsunfähigkeitsversicherung Absicherung Versicherung Berufsunfähigkeit Je früher, desto besser: Warum eine Berufsunfähigkeits-Versicherung so wichtig ist Berufsunfähig und nun? Hier erfahrt ihr, wie ihr euch bestmöglich absichert, wenn ihr wegen Unfall oder Krankheit nicht mehr in eurem Beruf arbeiten könnt. 24.03.2015 Rechnungen Verträge Steuern Youtube YouTuber hilft YouTuber: Auf das Verhältnis kommt es an Viele YouTuber produzieren gemeinsam oder lassen sich helfen. Hier erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst. 24.03.2015 Youtube Verträge Minijob Praktikum Finanzen YouTuber: Collab mit den Behörden Zusammenarbeit unter YouTubern unterliegt gewissen Regeln. Hier erfährst du, worauf du achten musst. 24.03.2015 Bezahlen Geld Finanzierung Crowdfunding – alles, was du über diese neue Form der Finanzierung wissen musst Das Geld kommt von der Crowd statt von der Bank. Crowdfunding ist eine Alternative für Gründer und Investoren. Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du hier. 24.03.2015 Bitcoin Bezahlen Geld Bitcoin – alles, was du über das digitale Geld wissen solltest Immer wieder ist in den Medien von Bitcoin die Rede. Was genau hat es eigentlich damit auf sich und wie kannst du die Cyberwährung nutzen? Wir bringen Licht in die Sache. 10.03.2015 Ausgaben Geld Konto Geld im Blick behalten Tobi erklärt im Video, wie du mit dem Haushaltsbuch und dem 2-Konten-Modell dein Sparpotenzial aufdecken kannst 10.03.2015 Steuern Einnahmen Geld Ärger mit Finanzamt vermeiden Wenn du mit Freunden zusammenarbeitest, musst du einiges beachten. Vor allem wenn du deinen Freunden Geld für die Arbeit gibst. Tobi schafft Klarheit. 13.04.2015 Private Haftpflichtversicherung Absicherung Schaden Haftung Sicherheit Versicherung Ohne Private Haftpflichtversicherung geht es nicht Machst du etwas kaputt, musst du zahlen – es sei denn, du hast eine Versicherung, die das für dich übernimmt. Hier erfährst du, wie du dich absichern kannst. 17.04.2015 Krankenversicherung Versicherung Student Auch bei den gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es Unterschiede Wie du die passende gesetzliche Versicherung findest, was es mit Zusatzbeiträgen auf sich hat und welche zusätzlichen Versicherungen sinnvoll sind. 27.04.2015 Rente Altersvorsorge staatliche Förderung Zusatzrente Vorsorge Vorsorgen mit der Basisrente: Vorteile für Studenten, die bereits Steuern zahlen Jetzt schon an die Altersvorsorge denken? Natürlich. Wer frühzeitig vorsorgt, hat später weniger finanzielle Sorgen. Ein Weg: die Basisrente. 30.04.2015 Hausratversicherung Absicherung Sicherheit Wohnung Schaden Warum eine Hausratversicherung für Studenten sinnvoll ist Zum eigenen Haushalt gehört auch eine eigene Hausratversicherung. Die ersetzt Schäden, die zum Beispiel durch Diebstahl, Feuer oder Wasser entstanden sind. 27.04.2015 Phishing Betrug Sicherheit Girokonto Vorsicht, Passwort-Fischer! Phishing-Mails sehen echt aus, sind aber Betrug. Sie zielen auf die Zugangsdaten zu deinem Konto - und auf dein Geld. 04.05.2015 Riester-Rente Altersvorsorge staatliche Förderung Zusatzrente Vorsorge Riester-Rente – schon für Studierende interessant Zugegeben – es fällt schwer, schon im Studium an die Rente zu denken. Doch es gibt viele gute Gründe dafür. Zum Beispiel Förderungen bei der Riester-Rente. 29.05.2015 Unfallversicherung Versicherung Vorsorge Wie du dich mit einer privaten Unfallversicherung finanziell absicherst Ein schwerer Unfall kann dein Leben verändern. Eine private Unfallversicherung hilft dir, die finanziellen Folgen zu tragen. 01.06.2015 Rechtsschutzversicherung Haftung Versicherung Wie du dir ein passendes Rechtsschutz-Paket zusammenstellst Auch alls Student kannst du in Situationen geraten, in denen du einen guten Anwalt an deiner Seite brauchst. Eine Rechtsschutzversicherung schützt dich vor hohen Kosten. 02.06.2015 Vermögensmanagement Geldanlage Fonds Aktien anlegen Anleihen Geld Wie du auch mit kleinem Geld langfristig ein Vermögen aufbauen kannst Vermögensmanagement ist nur etwas für Reiche? Falsch. Wenn du regelmäßig etwas Geld an den Kapitalmärkten anlegst, kannst Du langfristig ein Vermögen aufbauen. 12.05.2015 Konto Girokonto Tagesgeld Geld Girokonto, Sparbuch, Festgeld: So funktioniert privates Geldmanagement Das Girokonto ist die Basisausstattung für deinen Geldverkehr, doch wer sich nur darauf verlässt, verschenkt am Ende Geld. Hier erfährst du, was du beim privaten Geldmanagement beachten musst. 20.05.2015 Kreditkarte MLP Mastercard für Studenten Geld So funktioniert Shoppen mit Kreditkarte Mit einer Kreditkarte kannst du auf Reisen und im Netz jederzeit sofort bezahlen. Abgebucht wird erst am Monatsende. Worauf du achten solltest, erfährst du hier. 11.12.2015 Uni Seminararbeit Lerngruppe Synergieeffekt Der Synergieeffekt in Lerngruppen Der Synergieeffekt ist ein Begriff aus der Wirtschaft. Man kann ihn aber auch ganz einfach in den Uni Alltag übertragen. Sabrina erklärt im Video, wie der Synergieeffekt sich auf Lerngruppen und Seminararbeiten übertragen lässt. 27.03.2017 Homeoffice Steuer Finanzthemen zum Berufseinstieg - Teil 1 Endlich bist du finanziell unabhängig. Doch ab jetzt übernimmst du auch mehr Verantwortung. Wir zeigen dir, welche Finanzthemen du als frischgebackener Berufseinsteiger beachten solltest. 15.03.2017 Spartipps Sparen Spartipps im Alltag Am Monatsende oft knapp bei Kasse? Das lässt sich vermeiden. Im Video geben wir dir neun Tipps, wie du im Alltag ganz einfach bares Geld sparen kannst. 03.04.2017 Homeoffice Steuer Finanzthemen zum Berufseinstieg - Teil 2 Welche Finanzthemen solltest du als frischgebackener Berufseinsteiger beachten? Teil 2 - Sparen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge. 26.04.2017 Stipendium Stipendium - Die Finanzspritze für dein Studium Studieren geht ins Geld aber Stipendien können dir bei der Finanzierung helfen. Hier ein paar Tipps, wie du dir ein Stipendium an Land ziehst. 26.09.2017 Auslandsstudium Auslandssemester Auslandskrankenversicherung Ausland Finanzthemen im Ausland - Studium Du willst Erfahrungen im Ausland sammeln und entscheidest dich hierbei für ein Studium im Ausland? An welche Finanzthemen du dabei denken solltest, erfährst du in der 1. Folge der Reihe "Finanzthemen im Ausland". 09.10.2017 Auslandspraktikum Auslandskrankenversicherung Ausland Finanzthemen im Ausland - Praktikum Du willst ein Praktikum im Ausland machen? An welche Finanzthemen du dabei denken solltest, erfährst du in der 2. Folge der Reihe "Finanzthemen im Ausland".
08.03.2017 Dissertation Masterthesis Bachelorthesis Abschlussarbeit vermarkten - Teil 2 In Teil 1 hast du erfahren, welche Möglichkeiten dir zur Vermarktung deiner wissenschaftlichen Arbeiten grundsätzlich zur Verfügung stehen. In Teil 2 geht es um die Verwertung mit Hilfe von Dienstleistern.
02.03.2017 Dissertation Masterthesis Bachelorthesis Abschlussarbeit vermarkten - Teil 1 Seminararbeit, Bachelor- und Masterthesis oder gar Dissertation: Da steckt eine ganze Menge Arbeit drin. Es wäre schade, wenn sie nach Abgabe in der Schublade verstauben würde. Hier erfährst du, wie aus Bachelorarbeit & Co mehr herausspringt als nur eine gute Note.
27.04.2016 Uni Student Studentenjob Nebenjob Das Solidaritätsprinzip Was ist eigentlich das Solidaritätsprinzip? Und was hat die Sozialversicherung damit zu tun?
20.01.2016 Bafög Iban 2016 bringt mehr Geld für Studierende Wie immer zu Jahresbeginn, beglückt der Staat auch 2016 seine Bürger mit einer Reihe von Gesetzesänderungen. Studierende und Berufseinsteiger können diesmal davon profitieren. Worauf ihr jetzt achten solltet.
27.03.2015 Ausland Geld Urlaub Eurotaste als Gebührenfalle Geldautomaten außerhalb der Euro-Zone bieten zur Währungsumrechnung oft eine so genannte Eurotaste. Warum das schnell teuer wird – und was sich stattdessen empfiehlt.
25.03.2015 Youtube Verträge Netzwerke Verträge mit YouTube-Netzwerken: Vorsicht vor Übervorteilung - Teil 2 Teil 2 unseres Interviews mit Christian Solmecke zum Thema: Zusammenarbeit von YouTubern und Netzwerken.
25.03.2015 Youtube Verträge Netzwerke Verträge mit YouTube-Netzwerken: Vorsicht vor Übervorteilung - Teil 1 Viele YouTuber, die mehr aus ihrem Kanal machen wollen, schließen sich einem Multi-Channel-Netzwerk (MCN) an. Wir haben mit Fachanwalt Christian Solmecke gesprochen, was dabei zu beachten ist.
25.03.2015 Selbstständigkeit Verträge Youtube Beruf Die YouTuber-Firma: vom Hobby zum Beruf Die Möglichkeit, mit YouTube Geld zu verdienen, ist quasi automatisch eingebaut. Die Pflicht, sich um den richtigen rechtlichen Rahmen zu kümmern, nimmt dir aber niemand ab. Hier erfährst du, was du alles beachten solltest.
25.03.2015 Schaden Sicherheit Betrug Vorsicht vor herrenlosen Millionen Wer kennt sie nicht, die Angebote von Millionen, die auf herrenlosen Konten ruhen. Darauf einzugehen wäre töricht. Hier erfährst du, warum.
24.03.2015 Praktikum Mindestlohn Gehalt Wann beim Praktikum der Mindestlohn fällig wird Bei Praktika geht es heute nur noch selten ums Kaffeekochen. Und für lau wird oft auch nicht mehr gearbeitet. Dafür soll der neu eingeführte Mindestlohn sorgen. Gerade Langzeitpraktikanten und Absolventen erhalten endlich Geld – ob sie wollen oder nicht.
24.03.2015 Bezahlen Geld Kreditkarte Sicherheit Kontaktlos zahlen statt Schlange stehen Kaufhaus, Restaurant oder U-Bahn-Ticket: Immer mehr Verbraucher möchten schnell und bequem per Funkchip zahlen. Wie das funktioniert – und welches System sich besonders eignet.
24.03.2015 Sicherheit Kreditkarte Geld Karte Bankkarte Maestrokarte Vorsicht vor dem Kartenklau! Auf dem Weg zur Party rasch noch etwas Bargeld am Automaten holen? Kein Problem. Doch Vorsicht! Am Automaten lauern Gefahren – der Kartenklau geht um.
24.03.2015 Krankenversicherung Versicherung Absicherung Student Ohne Krankenversicherung geht es nicht Als Student oder Berufsanfänger solltest du einige Dinge beachten, damit du die für dich beste Wahl triffst.
24.03.2015 Berufsunfähigkeitsversicherung Absicherung Versicherung Berufsunfähigkeit Je früher, desto besser: Warum eine Berufsunfähigkeits-Versicherung so wichtig ist Berufsunfähig und nun? Hier erfahrt ihr, wie ihr euch bestmöglich absichert, wenn ihr wegen Unfall oder Krankheit nicht mehr in eurem Beruf arbeiten könnt.
24.03.2015 Rechnungen Verträge Steuern Youtube YouTuber hilft YouTuber: Auf das Verhältnis kommt es an Viele YouTuber produzieren gemeinsam oder lassen sich helfen. Hier erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst.
24.03.2015 Youtube Verträge Minijob Praktikum Finanzen YouTuber: Collab mit den Behörden Zusammenarbeit unter YouTubern unterliegt gewissen Regeln. Hier erfährst du, worauf du achten musst.
24.03.2015 Bezahlen Geld Finanzierung Crowdfunding – alles, was du über diese neue Form der Finanzierung wissen musst Das Geld kommt von der Crowd statt von der Bank. Crowdfunding ist eine Alternative für Gründer und Investoren. Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du hier.
24.03.2015 Bitcoin Bezahlen Geld Bitcoin – alles, was du über das digitale Geld wissen solltest Immer wieder ist in den Medien von Bitcoin die Rede. Was genau hat es eigentlich damit auf sich und wie kannst du die Cyberwährung nutzen? Wir bringen Licht in die Sache.
10.03.2015 Ausgaben Geld Konto Geld im Blick behalten Tobi erklärt im Video, wie du mit dem Haushaltsbuch und dem 2-Konten-Modell dein Sparpotenzial aufdecken kannst
10.03.2015 Steuern Einnahmen Geld Ärger mit Finanzamt vermeiden Wenn du mit Freunden zusammenarbeitest, musst du einiges beachten. Vor allem wenn du deinen Freunden Geld für die Arbeit gibst. Tobi schafft Klarheit.
13.04.2015 Private Haftpflichtversicherung Absicherung Schaden Haftung Sicherheit Versicherung Ohne Private Haftpflichtversicherung geht es nicht Machst du etwas kaputt, musst du zahlen – es sei denn, du hast eine Versicherung, die das für dich übernimmt. Hier erfährst du, wie du dich absichern kannst.
17.04.2015 Krankenversicherung Versicherung Student Auch bei den gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es Unterschiede Wie du die passende gesetzliche Versicherung findest, was es mit Zusatzbeiträgen auf sich hat und welche zusätzlichen Versicherungen sinnvoll sind.
27.04.2015 Rente Altersvorsorge staatliche Förderung Zusatzrente Vorsorge Vorsorgen mit der Basisrente: Vorteile für Studenten, die bereits Steuern zahlen Jetzt schon an die Altersvorsorge denken? Natürlich. Wer frühzeitig vorsorgt, hat später weniger finanzielle Sorgen. Ein Weg: die Basisrente.
30.04.2015 Hausratversicherung Absicherung Sicherheit Wohnung Schaden Warum eine Hausratversicherung für Studenten sinnvoll ist Zum eigenen Haushalt gehört auch eine eigene Hausratversicherung. Die ersetzt Schäden, die zum Beispiel durch Diebstahl, Feuer oder Wasser entstanden sind.
27.04.2015 Phishing Betrug Sicherheit Girokonto Vorsicht, Passwort-Fischer! Phishing-Mails sehen echt aus, sind aber Betrug. Sie zielen auf die Zugangsdaten zu deinem Konto - und auf dein Geld.
04.05.2015 Riester-Rente Altersvorsorge staatliche Förderung Zusatzrente Vorsorge Riester-Rente – schon für Studierende interessant Zugegeben – es fällt schwer, schon im Studium an die Rente zu denken. Doch es gibt viele gute Gründe dafür. Zum Beispiel Förderungen bei der Riester-Rente.
29.05.2015 Unfallversicherung Versicherung Vorsorge Wie du dich mit einer privaten Unfallversicherung finanziell absicherst Ein schwerer Unfall kann dein Leben verändern. Eine private Unfallversicherung hilft dir, die finanziellen Folgen zu tragen.
01.06.2015 Rechtsschutzversicherung Haftung Versicherung Wie du dir ein passendes Rechtsschutz-Paket zusammenstellst Auch alls Student kannst du in Situationen geraten, in denen du einen guten Anwalt an deiner Seite brauchst. Eine Rechtsschutzversicherung schützt dich vor hohen Kosten.
02.06.2015 Vermögensmanagement Geldanlage Fonds Aktien anlegen Anleihen Geld Wie du auch mit kleinem Geld langfristig ein Vermögen aufbauen kannst Vermögensmanagement ist nur etwas für Reiche? Falsch. Wenn du regelmäßig etwas Geld an den Kapitalmärkten anlegst, kannst Du langfristig ein Vermögen aufbauen.
12.05.2015 Konto Girokonto Tagesgeld Geld Girokonto, Sparbuch, Festgeld: So funktioniert privates Geldmanagement Das Girokonto ist die Basisausstattung für deinen Geldverkehr, doch wer sich nur darauf verlässt, verschenkt am Ende Geld. Hier erfährst du, was du beim privaten Geldmanagement beachten musst.
20.05.2015 Kreditkarte MLP Mastercard für Studenten Geld So funktioniert Shoppen mit Kreditkarte Mit einer Kreditkarte kannst du auf Reisen und im Netz jederzeit sofort bezahlen. Abgebucht wird erst am Monatsende. Worauf du achten solltest, erfährst du hier.
11.12.2015 Uni Seminararbeit Lerngruppe Synergieeffekt Der Synergieeffekt in Lerngruppen Der Synergieeffekt ist ein Begriff aus der Wirtschaft. Man kann ihn aber auch ganz einfach in den Uni Alltag übertragen. Sabrina erklärt im Video, wie der Synergieeffekt sich auf Lerngruppen und Seminararbeiten übertragen lässt.
27.03.2017 Homeoffice Steuer Finanzthemen zum Berufseinstieg - Teil 1 Endlich bist du finanziell unabhängig. Doch ab jetzt übernimmst du auch mehr Verantwortung. Wir zeigen dir, welche Finanzthemen du als frischgebackener Berufseinsteiger beachten solltest.
15.03.2017 Spartipps Sparen Spartipps im Alltag Am Monatsende oft knapp bei Kasse? Das lässt sich vermeiden. Im Video geben wir dir neun Tipps, wie du im Alltag ganz einfach bares Geld sparen kannst.
03.04.2017 Homeoffice Steuer Finanzthemen zum Berufseinstieg - Teil 2 Welche Finanzthemen solltest du als frischgebackener Berufseinsteiger beachten? Teil 2 - Sparen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge.
26.04.2017 Stipendium Stipendium - Die Finanzspritze für dein Studium Studieren geht ins Geld aber Stipendien können dir bei der Finanzierung helfen. Hier ein paar Tipps, wie du dir ein Stipendium an Land ziehst.
26.09.2017 Auslandsstudium Auslandssemester Auslandskrankenversicherung Ausland Finanzthemen im Ausland - Studium Du willst Erfahrungen im Ausland sammeln und entscheidest dich hierbei für ein Studium im Ausland? An welche Finanzthemen du dabei denken solltest, erfährst du in der 1. Folge der Reihe "Finanzthemen im Ausland".
09.10.2017 Auslandspraktikum Auslandskrankenversicherung Ausland Finanzthemen im Ausland - Praktikum Du willst ein Praktikum im Ausland machen? An welche Finanzthemen du dabei denken solltest, erfährst du in der 2. Folge der Reihe "Finanzthemen im Ausland".
Du hast eine Frage zu einem Artikel? Du kannst uns deine Frage online stellen oder direkt einen Gesprächstermin mit einem unserer Berater vereinbaren: Frage stellen Termin vereinbaren Unser Kundenservice ist auch telefonisch erreichbar: 06222 308 6000